Feines Fahrverhalten und akzeptable Reichweite
Der Opel Corsa-e im Test

- Der Corsa-e erweitert im Zeichen des Opel-Blitzes die Palette der erschwinglichen und alltagstauglichen Elektroautos.
- Foto: Opel
- hochgeladen von Motor & Mobilität
Antrieb: 4/5
Spritzig, spaßig und sportlich ist man im Elektro-Corsa in jedem Fahrmodus unterwegs.
Fahrwerk: 3/5
Komfortable und dank des niedrigen Schwerpunkts ausgewogene Straßenlage.
Innere Werte: 3/5
Innen steht dem E-Fahrer im Grunde der gleiche Platz zur Verfügung wie im Diesel- oder Benzinmodell. In den Kofferraum passen im Vergleich aufgrund der Akkus ca. 40 l weniger. Im Fond wird‘s kuschelig.
Ausstattung: 3/5
Rote Zierelemente in Cockpit und auf den Sitzen verleihen dem kleinen Flitzer eine sportliche Note. Die Ausstattung Elegance bietet unter anderem Eco-LED-Scheinwerfer, LED-Ambientebeleuchtung oder elektrische Fensterheber.
Sicherheit: 4/5
Der Verbrenner-Bruder erhielt 2019 vier Sterne. Gut: Bereits das Einsteiger-Modell hat jede Menge Airbags und Sicherheitssysteme. Empfehlenswertes Extra beim Testauto: das Frontradar Sicherheitspaket AT (Frontkamera, Fußgänger- & Fahrraderkennung, Adaptiver Abstandsempomat etc.).
Umwelt: 5/5
Kann 3-phasig mit 11 kW in gut 5 Stunden geladen werden. Verbrauch 16,8 kWh/100 km (18,4 Test). Reichweite etwa 300 km.
Daten & Fakten
Modell & Preis:
Opel Corsa-e Elegance, ab 31.690 Euro
Motor & Getriebe:
Elektromotor, 50 kWh Batterie, 100 kW/136 PS, 260 Nm max. Drehmoment, Automatik-Getriebe, Frontantrieb
Fahrleistungen:
Spitze: 150 km/h
0–100 km/h: 8,1 s
Maße & Gewichte:
Länge/Breite/Höhe: 4,06/1,77/1,43 m; Kofferraum: 267– 1.042 l; Gewicht: 1.530 kg, Zuladung: 367 kg, Anhängelast gebremst/ungebremst: k. A.
Garantie:
2 Jahre, 8 Jahre Batterie-Garantie
von Petra Walter/Autentio
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.