Mobilität
E-Autos für NÖ's Bundesheeer

- Stellvertretend für alle Militärkommanden übernahmen Brigadier Martin Jawurek, Militärkommandant von Niederösterreich, Brigadier Kurt Wagner, Militärkommandant von Wien von Ministerian Klaudia Tanner die Autoschlüssel.
- Foto: Bundesheer/Gunter Pusch
- hochgeladen von Karin Zeiler
Bundesheer setzt mit Elektromobilität auf mehr Nachhaltigkeit: „Der Einsatz klimagerechter Fahrzeuge ist ein wichtiger Schritt im Klimaschutz“
NÖ. Sie sind leise, ganz leise – und sie schonen unser Klima: Verteidigungsministerin Klaudia Tanner übergab kürzlich die ersten 30 Volkswagen ID.3 Elektroautos an das Bundesheer. Stellvertretend für alle Militärkommanden übernahmen Brigadier Kurt Wagner, Militärkommandant von Wien, und Brigadier Martin Jawurek, Militärkommandant von Niederösterreich, die Elektrofahrzeuge. Mit dem Kauf der Elektrofahrzeuge setzt Tanner ein weiteres Zeichen auf dem Weg Richtung Klimaneutralität. Diese Fahrzeuge werden nicht für militärische Zwecke oder Einsätze im Gelände verwendet, sondern für herkömmliche Fahrten und Aufgaben genutzt. Die Kosten für diese Investition betragen rund 1,14 Millionen Euro.
„Der Kampf gegen den Klimawandel ist ein wesentliches Ziel der Bundesregierung“,
betont Ministerin Tanner bei der Übergabe. „Auch wir werden unseren Beitrag dazu leisten, um gemeinsam die festgelegten Klimaziele bis 2024 zu erreichen. Der Einsatz klimagerechter, nachhaltiger Elektrofahrzeuge im Ressort ist ein kleiner aber sehr wichtiger Schritt in die richtige Richtung“, setzte die Ministerin fort.
Öffentliche Hand zeigt's vor
Im Regierungsprogramm 2020 bis 2024 wurden bestimmte Klimaziele festgelegt. Mit der Initiative „Die öffentliche Hand zeigt’s vor! Klimaneutrale Verwaltung“ wurde die Forderung nach alternativen Antriebsmethoden klar definiert. 2018 wurden bereits drei VW Golf mit Elektromotor für das Projekt „Mobilität in der Verwaltung“ bereitgestellt. Weitere Fahrzeuge mit alternativen Antrieben - zum Beispiel Wasserstoff-Elektro-Fahrzeuge mit Brennstoffzelle - sind geplant.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.