Ernährung
Kohl

- hochgeladen von Liselotte Ostermann
Als Meisterleistung der Natur
besitzt das Kohlblatt Architektur.
Sein dicker Strunk verästelt sich
baumgleich, ist kraftvoll, breit,
hat das Blatt gegliedert,
in zarten Adern auch gefiedert,
das Gemüsefleisch ist dicht gewellt,
von Flaschengrün zu sanftem Gelb.
Geächtet noch vor dreißig Jahren,
hat inzwischen man erfahren,
wie gesund der Wirsing ist.
Heilsames Öl und Pflanzeneiweiß,
voll Mineral und Vitamin,
ist Kohl entdeckt von Haute Cuisine.
Spitzenköche heut kreieren
Kohlgemüse, deftig, fein.
Kohl mundet zu Rind, zu Kalb, zu Schwein.
Auch mit Erdäpfel und mit Brot
tut die Speise es zur Not.
Mit Kümmel, Knoblauch, gut gewürzt,
als Eintopf und mit Fleisch gefüllt,
mit Pilzen und zur Entenbrust
genießt man Kohl sogar mit Lust.
Kohl schützt vor Krebs und vor Infekten,
senkt den Blutdruck.
Kurzes Dämpfen soll verhindern
Vitamine, Aromen zu vermindern.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.