Harlander schlagen in der Bundesliga auf

- Hans Witzersdorfer, Matthias Stadler, Markus Sedletzky, Alexander Bilcik, Dietmar Sedleczky und Adi Landerl.
- hochgeladen von Werner Schrittwieser
Herrenmannschaft schaffte als erstes St. Pöltner Team den Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse.
ST. PÖLTEN. Durch den Gewinn den Niederösterreichischen Landesmeistertitels schaffte der Tennisclub Harland als erste Herrenmannschaft St. Pöltens den Sprung in die 2. Bundesliga. "Ich bin sehr stolz auf unser Team, dass sie den Aufstieg geschafft haben. Uns ist natürlich bewusst, dass nun sehr schwere Gegner auf uns warten, somit ist Überleben unser Ziel", so Obmann und Mannschaftsführer Dietmar Sedletzky.
Harter Brocken zu Beginn
Das Harlander Team freut sich jedoch auf die neue Herausforderung, der Auftakt erfolgt bereits am Donnerstag, 14. Mai 2015 mit dem Heimmatch gegen Gleidsdorf. "Es ist ein harter Brocken gleich zu Beginn, die Gleisdorfer haben mit Martin Fischer einen ehemaligen Davis-Cup- Spieler in ihren Reihen", weiß Dietmar Sedletzky.
Die Spieler rund um Markus Sedletzky und Aleander Bilcik haben im Winter hart trainiert und sind somit bestens auf die Meisterschaft vorbereitet. "Ich freue mich riesig auf meine Einsätze in der Bundesliga. Bisher mussten wir immer alle Spiele gewinnen, doch nun gehen wir mit einer ganz anderen Ausgangslage in die Partien. Wir können ohne Druck und ganz locker in die Begegnungen gehen", brennt Markus Sedletzky auf seinen ersten Einsatz gegen Gleisdorf.
Nun ist Erntezeit
Auch St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler lobt die Arbeit des Harlander Tennisclubs. "Die konsequente Arbeit des Vereins trägt nun Früchte und dafür will ich dem Team rund um Obmann Dietmar Sedletzky danken. Neben den Großveranstaltungen wie Wings for LIfe World Run oder Ironman tragen solche Erfolge den Ruf St. Pöltens als Sportstadt hinaus", zeigt sich Matthias Stadler begeistert.
TC Harland - TC Gleisdorf
Donnerstag, 14. Mai 2015 um 11.00 Uhr
Luggauerweg 9, 3100 St. Pölten



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.