Music Feast 2025
Junge Rocker aus dem Fladnitz- und Traisental

- Zahlreiche junge Musikerinnen und Musiker wagten sich beim Music Feast in Wölbling auf die Bühne.
- Foto: Michaela Müller
- hochgeladen von Michaela Müller
Die Rockstars der Zukunft: Bands der Musikschulen Fladnitztal, Paudorf und Unteres Traisental stellten beim „Music Feast 2025“ ihr Können unter Beweis.
WÖLBLING. Am Freitagabend, dem 23. Mai, fand in der Turnhalle der Wölblinger Sportmittelschule ein herausragendes Musikevent statt.
Beim Music Feast dreht sich alles darum, aufstrebenden Musikerinnen und Musikern eine Bühne zu bieten – und die nutzen sie definitiv in vollen Zügen aus.
Großes Potenzial bei den Musikerinnen und Musikern
„Das Musik Feast 2025 zeigt eindrucksvoll, welch großes Potenzial in unseren jungen Musikern steckt. Als Bürgermeister und Obmann der Musikschule Fladnitztal erfüllt es mich mit Stolz, Teil eines Netzwerks zu sein, das musikalische Bildung fördert und die kulturelle Vielfalt unserer Region lebendig hält. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihrem Einsatz dieses Fest möglich machen!“, zeigte sich Bürgermeister Peter Hießberger (ÖVP) begeistert.

- Die Rockstars der Zukunft: Bands der Musikschulen Fladnitztal, Paudorf und Unteres Traisental stellten beim „Music Feast 2025“ ihr Können unter Beweis.
- Foto: Michaela Müller
- hochgeladen von Michaela Müller
Auch Musikschulleiter Martin Fischer zeigte sich begeistert: "Das Festival war nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch eine wertvolle Plattform für junge Talente und ein echtes „Come Together“ der Musikschulen der Region. Austausch, Vernetzung und gegenseitige Inspiration standen im Mittelpunkt."
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Das Publikum war begeistert von den vielfältigen musikalischen Darbietungen, die von Rock und Pop bis hin zu Jazz oder gar Volksmusik reichten. Mit dabei waren heuer die Bands:
- Solucent: (Instrumental-)Rock aus Wölbling von Stoner Rock über Progressive bis Metal
- iNOFFIZIELL: straighter Rock aus Nußdorf mit Covers und eigenen Songs
- Independent: so klingt es, wenn junge Menschen gerne gemeinsam Musik machen. Die 5-köpfige Band aus Traismauer hat ein Herz für Klassiker und aktuelle Hits der Popmusik.
- myKISS: Drei junge Musikerinnen und Musiker aus Reichersdorf und Langenlois, die alte Pophymnen wieder aufleben lassen und in ihren Eigenkompositionen ihre musikalische Kreativität entfalten
- Schildchrag: interpretiert bekannte Pop- und Rocksongs in neuem Gewand. Die minimalistische Triobesetzung macht den Sound der Band aus

- Lukas Böck, Augustinus Brunner, Adi Terian, Peter Hießberger, Peter "Morchi" Holzheu, Tamara Ofenauer Haas, Martin Fischer, Werner Köck beim Music Feast in Wölbling
- Foto: Michaela Müller
- hochgeladen von Michaela Müller
- The Poppy Seeds: Pop & beyond aus Wölbling mit drei starken Stimmen und Band
- Emma & the Js: aus Nußdorf/Traismauer - vom Pop-Piano zum Piano-Pop mit eigenen und zu eigen gemachten Songs
- Stageband MuT: Jazz vom Feinsten, Bossa Nova, Swing, Balladen und moderne Arrangements - ein bunter Mix an Vokalarrangements und eine große Portion Jazz steht auf der Bühne.
- Volksmusik Ensemble: Familienmusik aus dem Traisental (Reichersdorf) mit Kompositionen der singenden Heurigenwirtin Anni Marchsteiner. Originäre Volksmusik mit "Ziacha", Trompete, Gesang und akustischer Gitarre.
- Wölblinger Drum Collective: das Wölblinger Schlagwerk-Ensemble verschafft sich Gehör
- Spectrum: erstmals mit an Bord: die heurigen special guests aus dem MSV Paudorf
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.