Traismauer
Buchpräsentation „Rettet die Böden“ mit Gernot Stöglehner

v.l.n.r. Admir Mehmedovic (STR Traismauer), Manfred Bichler (UGR Zwentendorf), Elisabeth Nadlinger (GR Traismauer), Sabine Strohdorfer (GR Traismauer) Süleyman Zorba (Nationalratsabgeordneter), Univ. Prof. Gernot Stöglehner, Georg Kaiser (Stadtrat Traismauer), Thomas Woisetschläger (VZBG Traismauer), Alexander Simader (Modellregion Unteres Traisental – Fladnitztal)
 | Foto: Modellregion Unteres Traisental - Fladnitztal
3Bilder
  • v.l.n.r. Admir Mehmedovic (STR Traismauer), Manfred Bichler (UGR Zwentendorf), Elisabeth Nadlinger (GR Traismauer), Sabine Strohdorfer (GR Traismauer) Süleyman Zorba (Nationalratsabgeordneter), Univ. Prof. Gernot Stöglehner, Georg Kaiser (Stadtrat Traismauer), Thomas Woisetschläger (VZBG Traismauer), Alexander Simader (Modellregion Unteres Traisental – Fladnitztal)
  • Foto: Modellregion Unteres Traisental - Fladnitztal
  • hochgeladen von Michaela Müller

Auf Einladung der Modellregion Unteres Traisental – Fladnitztal war Professor Gernot Stöglehner zu Gast im Rathaussaal Traismauer, wo er sein aktuelles Buch „Rettet die Böden“ vorstellte.

TRAISMAUER. Stöglehner gilt als einer der führenden Raumplanungsexperten Österreichs und zeigte in seinem Vortrag auf, warum der Bodenverbrauch zu den drängendsten Herausforderungen unserer Zeit zählt – und wie eine vorausschauende Raumplanung zum Schlüssel für nachhaltigen Bodenschutz werden kann.

Bodenverbrauch reduzieren

Seit vielen Jahren begleitet Stöglehner die Modellregion mit wissenschaftlichem Know-how und praktischen Impulsen. 
In Traismauer sprach er darüber, wie sich Bodenverbrauch reduzieren und gleichzeitig die Qualität unserer Siedlungen verbessern lässt – etwa durch die Stärkung der Ortskerne.

Prof. Gernot Stöglehner unterrichtet an der BOKU | Foto: Fürthner
  • Prof. Gernot Stöglehner unterrichtet an der BOKU
  • Foto: Fürthner
  • hochgeladen von Michaela Müller

„Wir müssen Donuts wieder zu Krapfen machen. Das heißt: ein gefülltes, lebendiges Zentrum statt leerer Mitte und ungehemmtem Wachsen an den Rändern“, so Stöglehner. 
Statt neuer Siedlungsflächen brauche es eine kluge Nutzung bestehender Infrastruktur sowie gezielte Maßnahmen und finanzielle Anreize, um Zersiedelung entgegenzuwirken.


Stöglehner hob hervor, dass es in vielen Bundesländern bereits gute Ansätze gibt. Nun sei es wichtig, diese breitflächig in ganz Österreich umzusetzen. Sein Vortrag bot Denkanstöße für Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger ebenso wie für engagierte Bürgerinnen und Bürger – und machte deutlich, dass Bodenschutz und regionale Entwicklung keine Gegensätze sind, sondern sich sinnvoll ergänzen.

Das könnte dich auch interessieren: 

Lesekabarett mit Katharina Grabner-Hayden
"Pension Schöller" im Volksheimgarten
v.l.n.r. Admir Mehmedovic (STR Traismauer), Manfred Bichler (UGR Zwentendorf), Elisabeth Nadlinger (GR Traismauer), Sabine Strohdorfer (GR Traismauer) Süleyman Zorba (Nationalratsabgeordneter), Univ. Prof. Gernot Stöglehner, Georg Kaiser (Stadtrat Traismauer), Thomas Woisetschläger (VZBG Traismauer), Alexander Simader (Modellregion Unteres Traisental – Fladnitztal)
 | Foto: Modellregion Unteres Traisental - Fladnitztal
Prof. Gernot Stöglehner unterrichtet an der BOKU | Foto: Fürthner
Gernot Stöglehner zeigt konkrete Beispiele, wie Gemeinden sorgsamer mit der Ressource Boden umgehen könnten. (Symbolfoto) | Foto: pixabay

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.