Vorfreude auf's Christkind
Teufelläufe - zwischen Furcht und Frohsinn

- Der ortsansässige Krampusverein trieb die 14 Gruppen durch die Hollabrunner Innenstadt an.
- Foto: Marek Kucynski
- hochgeladen von Alexandra Goll
Die Tradition der Teufelläufe in Niederösterreich ist ein faszinierendes Beispiel für lebendige Brauchtumspflege. Mit ihren eindrucksvollen Kostümen und lauten Geräuschen ziehen die Teufel durch die Dörfer und sorgen für ein unvergessliches Erlebnis in der Adventszeit.
NÖ. In der Adventszeit und rund um den Nikolaustag erfreuen die Teufelläufe in Niederösterreich mit ihrem bunten und lauten Schauspiel. Ursprünglich aus dem Mittelalter, symbolisieren die teuflischen Gestalten in aufwendig gestalteten Kostümen das Böse und die Versuchungen des Lebens.

- Die Show war wieder einmal gigantisch.
- Foto: Marek Kucynski
- hochgeladen von Alexandra Goll
Böse Geister vertreiben
Die Gruppen ziehen durch die Dörfer und erschrecken die Menschen mit ihren Glocken und Schellen. Spielerisch beziehen sie das Publikum in ihre Scherze ein, um böse Geister zu vertreiben und auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen.

- Rund 200 Hexen und Teufel tummelten sich in Hollabrunn.
- Foto: Marek Kucynski
- hochgeladen von Alexandra Goll
Gemeinschaft und Zusammenhalt
Die Teufelläufe sind nicht nur eine schaurige Attraktion, sondern auch ein wichtiger sozialer Event, der Gemeinschaft und Zusammenhalt fördert. Veranstaltungen wie Glühweinstände bereichern das Erlebnis. Diese Tradition wird von Generation zu Generation weitergegeben und bringt die Menschen zusammen, um die Dunkelheit der Wintertage mit Lichtern und Lärm zu vertreiben.

- Kinder werden ganz sanft behandelt.
- Foto: Marek Kucynski
- hochgeladen von Alexandra Goll
Große Teufelläufe in NÖ
Einer der größten Teufelläufe findet in Hollabrunn am 30. November statt. Jährlich tummeln sich hier rund 200 Teufeln und Hexen bei etwa 5.000 Besuchern.
"Bei uns melden sich Gruppen, die teilweise neun Stunden Autofahrt in Kauf nehmen. Das zeigt den großen Stellenwert der Veranstaltung in Hollabrunn",
freut sich Obmann des Vereins Dionysos Pass Alex Rausch.
Teufelläufe finden in vielen Städten und Orten statt, wie etwa auch in Traisen am 23. November und am 8. Dezember in Zwettl.
Hier weiterlesen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.