Horn
Charity-Essen an der HLW/EWF/FW Horn

Barbara Riemer Frühauf und ihr Küchenteam


 | Foto: Alle: HLW Horn
4Bilder
  • Barbara Riemer Frühauf und ihr Küchenteam


  • Foto: Alle: HLW Horn
  • hochgeladen von H. Schwameis

Die Tagung aller österreichischen UNESCO-Schulen fand dank der Initiative der HLW-Lehrer Irene Hofbauer und Gernot Blieberger im heurigen Schuljahr in Horn statt. Es nahmen etwa 80 Lehrer aus unterschiedlichen Schultypen und allen Bundesländern teil.

Wohltätigkeitsveranstaltung

Nach der Eröffnung im Campus waren die TagungsteilnehmerInnen zu einer Wohltätigkeitsveranstaltung an der HLW Horn geladen. Die Schulgemeinschaft der HLW und FW unterstützt seit mittlerweile 19 Jahren Patenkinder in Puri, im Nordosten Indiens. Diese Kinder gehören der untersten Kaste der Dalits an. Die meisten Dalits sind arm, werden noch immer diskriminiert und sind von sehr vielen Bereichen des öffentlichen Lebens ausgeschlossen. Giorgio Kriegsch, ein Mitglied des Vereins Shanti Onlus, ist direkter Ansprechpartner der HLW und der Garant dafür, dass die Spenden zu 100% bei den Kindern ankommen. Diese bekommen dadurch die Möglichkeit, dem Leben in Armut zu entfliehen und eine Schule zu besuchen.

Indien-Projekt

Barbara Riemer-Frühauf zauberte mit dem 4.Jahrgang der HLW ein mehrgängiges Menü. Fachvorständin Monika Müllner und Michael Strobl begleiteten das Service, professionell gemeistert von den Schülerinnen der 4. Klassen. Daniela Dangl und Celina Bigler, Schülerin im Abschlussjahrgang, führten durch den Abend, der neben einer Kurzlesung auch ein aufgezeichnetes Interview der ehemaligen HLW-Direktorin und Initiatorin des Indien-Projekts sowie eine Live-Schaltung nach Asisi zu Giorgio Kriegsch beinhaltete. Es war eine „fulminante Abendveranstaltung“, so Peter Hofbauer, Direktor der HLW. Ein „Abendessen mit musikalischen, digitalen, literarischen und natürlich kulinarischen Höhepunkten“, so eine Teilnehmerin. Insgesamt konnten € 1100,-- für dieses Projekt gesammelt werden

Die UNESCO-Tagung wurde am nächsten Vormittag mit unterschiedlichen Workshops fortgeführt. Am Nachmittag standen folgende Exkursionen zur Auswahl: Stift Altenburg, das Textilmuseum und Sparkassenmuseum Groß-Siegharts und die Weinstadt Retz. Der Tag endete mit einem Abendessen im neueröffneten Restaurant Seedeck in Horn.

Nach einem Jahresausblick am letzten Tag führte Agnes Wagner, eine ausgebildete Kulturvermittlerin, durch die Stadtmauernstadt Horn.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.