Bezirk Horn
Gauderndorf: Gemeinderat beschließt Neugestaltung der Ortsdurchfahrt

Foto: Mag. Stangl/Stadtgemeinde Eggenburg
  • Foto: Mag. Stangl/Stadtgemeinde Eggenburg
  • hochgeladen von H. Schwameis

Straßenverlegung bringt mehr Verkehrssicherheit und mehr Schutz vor Hochwasser – Bürgermeister lädt zu Informationsveranstaltung

EGGENBURG. Im Eggenburger Gemeinderat wurden für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt durch Gauderndorf die notwendigen Beschlüsse mehrheitlich gefasst. Insgesamt schafft die Neugestaltung mehrere Vorteile – durch die Situierung beider Bushaltestellen auf die westliche Straßenseite in Richtung Wohnsiedlung müssen Schulkinder die Landstraße nicht mehr queren. Auch wurde gemeindeseitig schon länger diskutiert, die Nebenanlagen (Gehsteige) der Pulkauerstraße in Gauderndorf auf den heutigen Stand der Technik zu bringen. Dies erfolgt nun im Zuge des anstehenden Projekts. Außerdem müssen LKWs der Firma Dachsberger nicht mehr quer über die Landstraße rangieren, was eine wesentliche Verbesserung hinsichtlich der Verkehrssicherheit darstellt. Die Hochwasserabflussverhältnisse können durch die Neugestaltung verbessert und die Gefahr eines erheblichen Schadens durch ein Hochwasser deutlich reduziert werden. Wie bei jedem Straßenneubau werden auch bei diesem Projekt Alter, Zustand und Lage der Einbauten in der Straße erhoben und – soweit technisch erforderlich - die entsprechenden Verlegungs- und Erneuerungsarbeiten durchgeführt.

Verkehrssicherheit erhöhen

„Es liegt im Interesse der Gemeinde, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Daher war für mich klar, dass die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt in Gauderndorf durch das Land Niederösterreich ein notwendiger Schritt ist“, führt Bürgermeister Georg Gilli im Anschluss der Gemeinderatssitzung aus. Und weiter: „Große Projekte sorgen immer für viele Diskussionen und falsche Gerüchte, verbunden mit einem starken Bedürfnis nach Information. Daher lade ich alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung am Montag, dem 27. Mai um 18 Uhr in den Festsaal des Eggenburger Rathauses ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden seitens der Gemeinde Informationen geliefert und offene Fragen beantwortet. Unser Anspruch ist, gemeinsam mit der Bevölkerung die Zukunft der Gemeinde zu gestalten.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.