Soziales Lernen als Schwerpunkt bei Projekttagen der 1.Klasse der NMS Drosendorf

Alexandra Wenisch, Viktoria Dietrich, Lisa Weber, Michelle Stollhof, Lisa Linsbauer,  Tanja Hauer und Sarah Linsbauer haben sich beim Besuch in der Glashütte in Altnagelberg gemerkt, wie und woraus Glas hergestellt wird. | Foto: privat
7Bilder
  • Alexandra Wenisch, Viktoria Dietrich, Lisa Weber, Michelle Stollhof, Lisa Linsbauer, Tanja Hauer und Sarah Linsbauer haben sich beim Besuch in der Glashütte in Altnagelberg gemerkt, wie und woraus Glas hergestellt wird.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von H. Schwameis

Die Schüler/innen der 1. Klasse der NMS Drosendorf verbrachten vom 18. bis 20. Mai 2015 drei Projekttage in Litschau und Umgebung. Projekttage haben das Ziel, die sozialen Kompetenzen der SchülerInnen zu stärken, soziales Lernen zu praktizieren und die Klassengemeinschaft zu festigen. Dies ist hier sehr gut gelungen.
Klassenvorstand Karin Schelm und Schulleiter Erich Max Meier begleiteten die Schüler/innen. Die Klasse war im Hoteldorf Königsleitn in Litschau einquartiert, um von dort aus Exkursionen im Waldviertel zu machen.
Die Schüler/innen erlebten die „Unterwasserwelt“ in Schrems samt Himmelsleiter und Hochmoor im Naturpark. Dort praktizierte man auch Moortreten, „Tümpeln“ und Mikroskopieren. Ein Ritterprogramm, wo sie neben einem Schwertkampf Rüstung, Kleidung und die damalige Lebensweise hautnah erleben konnten, bereicherte den folgenden Tag. In der Glasbläserei in Alt-Nagelberg erfuhr man manches Wissenswerte über Glas, dann durften die Schüler/innen auch Durstkugeln selbst blasen. In einer Kinderwerkstatt wurde Keramik bemalt, es wurden Seifen und Kerzen selbst gefertigt. Am letzten Tag bildeten eine Führung durch die Wasserburg Heidenreichstein und das Moormuseum den Abschluss. Die Abende verbrachte man mit gemeinsamen Outdoor-Spielen und einer ausgedehnten Nachtwanderung um den Herrensee.
Den SchülerInnen hat es nicht nur gut gefallen – sie waren begeistert und sehr interessiert an dem, was ihnen geboten wurde.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.