Aktuelle Arbeitsmarktinformationen inkl. Arbeitsmarktlage im Bezirk Horn

2Bilder

Die Anfang dieses Jahres von einigen Vorlaufindikatoren angedeutete Erholung im Euro-Raum blieb bislang aus. Die Wirtschaft entwickelte sich daher schwächer als erwartet und erholt sich nur langsam. Das BIP wird heuer daher nur um nur 0,4% zunehmen; 2014 wird es sich auf 1,6% beschleunigen.
Für den niederösterreichischen Arbeitsmarkt bedeutet das einerseits, dass die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr weiter ansteigt und andererseits, dass der Beschäftigtenanstieg Ende Juli nun vollkommen zum Stillstand gekommen ist (Prognose: -0,3% od. -2.000 Beschäftigte gegenüber Juli 2012). Auch der Bestand an gemeldeten offenen Stellen liegt seit Monaten deutlich unter den Werten des Vorjahres.
Bezirk Horn:
Ende Juni waren beim AMS Horn insgesamt 693 Personen arbeitslos vorgemerkt, das sind um 79 (od. 12,9 %) mehr als im Vorjahr. Im Juli waren Männer (+19,5 %) vom Anstieg der Arbeitslosigkeit in Horn stärker betroffen als Frauen (+ 6,4 %), über 50-Jährige (+ 12,8 %) mehr als Jugendliche bis 25 Jahre (+ 4,6 %). 141 Personen in Horn nehmen an Schulungsmaßnahmen des AMS teil, gleichviel wie im Vorjahr.
„Im Juli haben für diese Jahreszeit ungewöhnlich viele Menschen aus dem Bezirk Horn ihren Job verloren und mussten sich arbeitslos melden. Von den Insolvenzen und wirtschaftlichen Turbulenzen der letzten Wochen sind leider auch zahlreiche Arbeitskräfte aus unserer Region betroffen. Im vergangenen Monat sind insgesamt 245 Personen arbeitslos geworden, das sind um 49 mehr (plus 25 %) als im Juli des Vorjahres“, analysiert AMS-Horn Geschäftstellenleiterin Roswitha Pfeiffer die aktuelle Lage.
Viele der durch Firmeninsolvenzen arbeitslos gewordenen MitarbeiterInnen haben jedoch inzwischen wieder eine Beschäftigung aufgenommen bzw. eine fixe Anstellung in Aussicht, sodass die Zeit der Arbeitslosigkeit kurz und die finanzielle Einbuße durch den Jobverlust möglichst gering gehalten werden kann. Für jene, welche nicht rasch wieder eine Arbeit finden werden in finanzieller Kooperation zwischen AMS NÖ und Land NÖ Arbeitsstiftungen eingerichtet. Die StiftungsteilnehmerInnen haben dabei die Möglichkeit sich beruflich neu zu orientieren, individuelle Karrierepläne zu entwickeln und bei Bedarf Bildungsabschlüsse nachzuholen.
Jugendarbeitslosigkeit:
Von den insgesamt 693 arbeitslos vorgemerkte sind
darunter Jugendliche bis 25: 136 (männlich : 66, weiblich : 70) = + 6 zum Vorjahr
zusätzlich Lehrstellensuchende: 29 (männlich : 13, weiblich : 16) = + 17 zum Vorjahr
Offene Lehrstellen: 10

„Es gibt aber derzeit keine massiven Problemlagen bzw. Vermittlungseinschränkungen die aufzeigbar sind/wären, mit den Mobilitätseinschränkungen aufgrund der Verkehrsanbindungen im Waldviertel leben wir“, so Roswitha Pfeiffer, Geschäftsstellenleiterin AMS Horn. "Das AMS hat die Aufgabe, zum einen rasch passende Angebote zu machen und zum anderen konsequent dem dauerhaften Ausschluss aus dem Erwerbsleben entgegen zu wirken, das gilt ganz besonders für junge Menschen, die beim Einstieg ins Erwerbsleben Schwierigkeiten haben. Es soll weiterhin die Suche nach einem passenden Arbeits- oder Ausbildungsplatz innerhalb eines halben Jahres gelingen! Des Weiteren besteht die Aufgabe, Jugendliche optimal zu informieren und zu beraten, damit sie einen vernünftigen Kompromiss treffen können und den richtigen Ausbildungsweg beschreiten. Denn die Entscheidung, welchen Beruf sie ergreifen werden, ist abhängig von drei Faktoren – nämlich von der persönlichen Eignung, Neigung und von der aktuellen Lage am Arbeitsmarkt. Eines ist auf jeden Fall klar: Je besser die Ausbildung, umso sicherer und besser entlohnt ist dann der Job. Und wird man einmal arbeitslos, umso rascher, wird man wieder vermittelt.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.