In 3.952 Fällen wurde die Arbeitslose gestrichen, weil der Arbeitsuchende entweder eine zumutbare Stelle nicht angenommen, an keinen Schulungsmaßnahmen teilgenommen oder nachweislich keine Eigeninitiative bei der Jobsuche gezeigt hat. Unter diese Sperrgründe sind 2016 in Niederösterreich um 761 Personen bzw. fast 24 Prozent mehr gefallen als 2015. Weitere Gründe für die Streichung des Arbeitslosengeldes waren unbegründete Selbstkündigung, fristlose Entlassung oder die Nichteinhaltung der vorgeschriebenen Kontrollmeldungen. (mm)
09.04.2017, 09:05 Uhr
In NÖ sperrt das AMS fast 4.000 Job-Verweigerern das Arbeitslosengeld
In 3.952 Fällen wurde die Arbeitslose gestrichen, weil der Arbeitsuchende entweder eine zumutbare Stelle nicht angenommen, an keinen Schulungsmaßnahmen teilgenommen oder nachweislich keine Eigeninitiative bei der Jobsuche gezeigt hat. Unter diese Sperrgründe sind 2016 in Niederösterreich um 761 Personen bzw. fast 24 Prozent mehr gefallen als 2015. Weitere Gründe für die Streichung des Arbeitslosengeldes waren unbegründete Selbstkündigung, fristlose Entlassung oder die Nichteinhaltung der vorgeschriebenen Kontrollmeldungen. (mm)
0