Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Im Rahmen des ökumenischen Begleitsprogramms für Palästina und Israel (EAPPI) war Stefanie Gartlacher 2014 für fünf Monate als Menschenrechtsbeobachterin in den besetzten palästinenischen Gebieten tätig. Dort zählte es zu ihren Aufgaben, die lokale Bevölkerung in ihrem Alltag zu begleiten, Menschenrechtsverletzungen aufzuzeichnen und palästinenische sowie israelische Organisationen, die sich gewaltfrei für den Frieden einsetzen, zu unterstützen.
Am Donnerstag, dem 28. Mai, um 19.30 Uhr, im Pfarrsaal Imst berichtet Stefanie Gartlacher von ihren Erfahrungen in Palästina und Israel.
Freiwillige Spenden für das Friedensprojekt erbeten.
Gemeinsame Veranstaltung von Pax Christi und Kath. Bildungswerk Imst, Kath. Frauenbewegung Dekanat Imst.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.