"Ratschen" für den guten Zweck

- Dagmar Kapeller GF Somi, Daline Perktold (Ratscherkind), Flür Brigitte (Obmann Stv. Somi), Elaine Perktold (Ratscherkind), Monika Thurner (Minibetreuerin Brennbichl), Elias Schnöll (Ratscherkind) und Diakon Andreas Sturm (Ratscherverantwortlicher Pfarre I
- Foto: Foto: Röck
- hochgeladen von Stephan Zangerle
IMST. In Imst waren heuer insgesamt 15 Ratscher-Gruppen den ganzen Karfreitag unterwegs. Sie haben dabei die Botschaft vom „Tod Jesu“ überbracht und für soziale Zwecke gesammelt.
Dabei konnte vom Sammelergebnis von € 4.523,- eine prachtvolle Summe von € 2.280,- für das Spendenkonto „Imster helfen Imster Familien“ und dem „SOMI – Sozialmarkt Imst“ zum Ankauf von Waren, übergeben werden. Der Rest wird für die Kinder-, Jugend- und Familienarbeit in der Pfarre Imst verwendet. Das Ratschen ist der Ersatz für das Glockengeläute zwischen Gründonnerstag und Karsamstag. Der Brauch kommt aus dem südbayrischen Raum und wird in Imst schon über viele Jahre, vorwiegend durch Ministranten gepflegt. Heuer waren auch neben den Minis auch viele Firmgruppen im Einsatz.
Ein herzliches Dankeschön allen Kindern, Firmlingen, den Begleitpersonen und den Verköstigungsstellen für ihren Einsatz. Danke auch allen, die die Ratschergruppen so nett aufgenommen haben.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.