Gurgltaler Weinbrüder feierten Ordenstag: Zwei neue Mitglieder in der Bruderschaft

- hochgeladen von Petra Schöpf
TARRENZ. Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Weinbruderschaft Gurgltal zum diesjährigen, dem 15. Ordenstag. Nach einem Sektempfang im Gastgarten, ging es in den Speisesaal des Gurgltaler Hofes. Stubenmeister Mag. Rolf Dieter Kuprian und Ordensrat Arnold Happacher begrüßten alle erschienen Mitglieder und deren Begleitung. Der Stubenmeister berichtete auch über das abgelaufene Jahr, mit einer gelungenen Weinreise nach Portugal, dem 15 jährigen Bruderschafts – Jubiläum, mehreren gelungenen Verkostungen und einer interessanten Informationsreise in das Weinbaugebiet der Franciacorta. Auch berichtete er stolz, dass es in den vergangenen 15 Jahren, seit Bestehen der Bruderschaft, etwa 180 Veranstaltungen zum Thema Wein gegeben hat.
Kellermeister Stellvertreter Andreas Haslwanter stellte die Weine des Ordenstages, einen Grünen Veltliner – Himmelreich – Jahrgang 2016, vom Weingut Maurer im Weinviertel, einen Rosenmuskateller, Jahrgang 2015 aus der Kellerei Franz Haas, an der Südtiroler Weinstraße und einen Vernatsch aus Südtirol vor.
Tafelmeister Leopold Hechenberger ließ dazu passend Tafelspitz mit Wasabi-Apfel-Salsa und Kartoffel-Zwiebelrösti zubereitet von der Küche des Gurgltaler Hofes servieren.
Wie es schon zur langjährigen Tradition der Bruderschaft gehört, wurden an diesem Tage wieder zwei neue Mitglieder, Marcel Bruckner aus Imst und Michele Modica aus Goldrain in Südtirol in die Bruderschaft aufgenommen. Beide bereits als Weinspezialisten und Kenner bekannt, stießen mit einem Glas Vino Santo mit den Weinbrüdern an, unterschrieben den Ehrenkodex der Bruderschaft und nahmen die Aufnahmeurkunde und das Abzeichen in Empfang.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.