Wiso Oetz und Ötztal Classic sorgten für regen Publikumszustrom im "Meran von Nordtirol"
Bella Italia und Oldtimer in Oetz

- Der Jaguar von Franz Thurner war Anziehungspunkt für die Kids
- hochgeladen von Ewald Auer
OETZ. Ein lauer Freitagabend bescherte Oetz, dem „Meran von Nordtirol“, zur dritten WISO Veranstaltung einen regen Zustrom an Gästen aus nah und fern. Im Ortszentrum war „Bella Italia“ angesagt. In den Geschäften, die wieder bis 21:00 Uhr offen hatten, gab es bis zu 50% Preisnachlässe und außerdem konnte sich jeder Kunde eine Pizza oder ein Eis „erwürfeln“. Die Gastronomiebetriebe servierten italienische Speisen und Spitzenweine aus dem Süden. Bei Livemusik schmeckte das Essen und der Wein noch einmal so gut. Gleich vier Betriebe engagierten für diesen Abend Musikgruppen – Vivan-Chef Stefano holte extra aus Verona Sarah & Stefano für originale italienische Musik nach Oetz.
Ein weiteres Highlight des vergangenen Wochenendes war die 23. Ötztal Classic mit 68 teilnehmenden Autos. Gestartet wurde die „Alpenumrundung“ an allen Tagen (Donnerstag bis Samstag) in Oetz. Die „Schmuckstücke“ aus vergangenen Jahren, die am Wiso-Abend bestaunt werden konnten, besuchten das Pitztal, bewältigten den „Ötzatler“ auf vier Rädern und fuhren in der dritten Etappe nach Bayern. Oldtimer Club Ötztal Präsident Franz Thurner konnte erstmals Prinz Leopold von Bayern bei der Ötztal Classic begrüßen. Der BMW-Werksrennfahrer und heutige Markenbotschafter steuerte ein blaues BMW 503 Cabrio aus dem Jahr 1957.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.