BikekaiserIn, BergkönigIn, und WetterfürstIn

Die „BIKElinerInnen“ der Neuen Mittelschule Silz-Mötz wurden mit Trophäen und tollen Preisen belohnt.
v.l.n.r.: Dir. Brigitte Miedl, Bgm. Hermann Föger (Gemeinde Silz), BIKeline-SiegerInnen der NMS Silz-Mötz, Bgm. Bernhard Krabacher (Gemeinde Mötz), Martina Abraham (Klimabündnis Tirol) | Foto: Foto: Klimabündnis Tirol
  • Die „BIKElinerInnen“ der Neuen Mittelschule Silz-Mötz wurden mit Trophäen und tollen Preisen belohnt.
    v.l.n.r.: Dir. Brigitte Miedl, Bgm. Hermann Föger (Gemeinde Silz), BIKeline-SiegerInnen der NMS Silz-Mötz, Bgm. Bernhard Krabacher (Gemeinde Mötz), Martina Abraham (Klimabündnis Tirol)
  • Foto: Foto: Klimabündnis Tirol
  • hochgeladen von Stephan Zangerle

BEZIRK. Mit großen Abschlussevents endete in acht Tiroler Schulen die „BIKEline“, der Radwettbewerb für SchülerInnen ab der 5. Schulstufe im Rahmen des Tiroler Fahrradwettbewerbs 2014. Unter dem Motto „We bike the world“ waren über 2.200 SchülerInnen aus ganz Österreich Anfang Mai zu einer virtuellen Radtour um die Welt aufgebrochen. Auch die SchülerInnen der NMS Silz-Mötz sind kräftig in die Pedale getreten, die fleißigsten RadlerInnen wurden diese Woche feierlich geehrt.

Die „BIKEline“ ist ein österreichweiter Fahrradwettbewerb für SchülerInnen ab der 5. Schulstufe. Mit dem Fahrrad zurückgelegte Schulwege werden mittels Helm-Chip elektronisch erfasst und als virtuelle Reise um die Welt dargestellt. An vielen Orten der Reise gab es attraktive Überraschungspreise zu gewinnen. Die fleißigsten WeltumradlerInnen wurden zudem auf der „Street of Fame“ veröffentlicht und nun auch mit der begehrten „Bikebird“-Trophäe ausgezeichnet. Aus Tirol haben über 400 SchülerInnen insgesamt rund 15.200 Kilometer zurückgelegt.

Mehr Lebensqualität durch weniger Verkehr
Die „BIKEline“ ist eine optimale Möglichkeit, Kinder und Jugendliche spielerisch für umweltfreundliche und gesunde Mobilität zu sensibilisieren. Darüber hinaus trägt der Wettbewerb zur Verkehrsberuhigung im Schulumfeld bei und fördert somit die Verkehrssicherheit auf dem Schulweg.

BikekaiserIn, BergkönigIn und WetterfürstIn
„Bikebird“-Trophäen wurden an den Schulen in drei Kategorien vergeben: Zur „Bikekaiserin“ und zum „Bikekaiser“ wurden die TeilnehmerInnen gekrönt, die auf der Reise um die Welt die meisten Radkilometer zurückgelegt haben. Die „Bergkönigin“ und der „Bergkönig“ haben die meisten Höhenmeter erklommen. SchülerInnen, die Wind und Wetter trotzten und die meisten Fahrten überhaupt vorzuweisen hatten, wurden zur „Wetterfürstin“ und zum „Wetterfürst“ ernannt. In der NMS Silz-Mötz wurden folgende SiegerInnen geehrt: Bikekaiserin und Bergköniging Lea Maria Smederavac (1b), Wetterfürstin AnnaMaria Riml (3a), Bikekaiser und Bergkönig Daniel Holzknecht (1b), Wetterfürst Lukas Walser (3b).

Tiroler Fahrradwettbewerb 2014
Die BIKEline wurde im Rahmen des Tiroler Fahrradwettbewerbs 2014 von Land Tirol, Klimabündnis Tirol, Gemeinden und Schulen durchgeführt. Mitgemacht haben SchülerInnen aus den Neuen Mittelschulen Silz, Völs, Vorderes Stubai/Fulpmes, Hippach, Kufstein sowie den Hauptschulen Tannheim, Vils und St. Johann 1+2. Die von den SchülerInnen gesammelten Radkilometer wurden am 14. Juni automatisch in die Kilometerzählung des Fahrradwettbewerbs übernommen.

Der Fahrradwettbewerb ist eine Initiative im Rahmen des Tiroler Mobilitätsprogramms „Tirol mobil“ und Teil des Schwerpunkts „Tirol auf D’Rad“ zur Förderung des klimafreundlichen Radverkehrs. Alles Wissenswerte zum Wettbewerb ist unter www.tirolmobil.at abrufbar.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.