Bürger gestalten die Zukunft von Zirl mit!

- Dr. Fritz Pletzer (Obmann Steuerungsgruppe), Bgm. Josef Kreiser und Mag. (FH) Jochl Grießer wollen die Bevölkjerung von Zirl zum Mitgestalten der Zirler Zukunft motivieren.
- hochgeladen von Georg Larcher
Marktgemeinde erarbeitet bis zum Sommer neues Ortsleitbild 2011 - 2020
ZIRL. Das Ortsleitbild beschäftigt in den nächsten Monaten die Gemeinde und die Bevölkerung von Zirl. Zuletzt legte die Gemeinde 1995 ein eigenes Leitbild vor, die Rahmenbedingungen von damals wurden in einer ersten Phase evaluiert, die zweite Phase wird in den nächsten Tagen gestartet: Da werden dann die Zirler Bürger/innen zur Mitarbeit aufgerufen.
Bürgermister Josef Kreiser (Zir Aktiv) vergleicht den Arbeitsprozess mit der Fahrt eines Ballons über Zirl: "Zuerst geht es in die Höhe, man schaut sich Zirl global an, stellt sich die Frage: Wohin treibt es einen? Dann kommt man wieder runter und sieht sich das alles im Detail an."
50.000 Euro sind im Budget für diesen Entwicklungsprozess vorgesehen. Es ist laut Kreiser ein Bekenntnis dazu, das Ortsleitbild ernsthaft anzugehen. Das Land unterstützt den Prozess und schaut besonders nach Zirl, wie Dr. Fritz Pletzer (Zirler Volkspartei), Obmann der Steuerungsgruppe, dazu sagt: "Man kann sagen, in dieser Dimension ist es ein Pilotprojekt in Tirol."
"Die Evaluierungsphase wurde 2009 erfolgreich abgeschlossen, nun hat der Gemeinderat den Auftrag erteilt, mit der Weiterentwicklung für die Periode von 2011 bis 2020 zu beginnen, wie Bgm. Josef Kreiser und Dr. Fritz Pletzer erklären.
Für die nächsten Monate bis zum Juli werden fünf Arbeitskreise aktiv: Das Arbeitsprogramm umfasst die Themenbereiche Lebensqualität und Wohnen, Arbeiten und Wirtschaften. Erscheinungsbild und Raumordnung, Umwelt und Natur sowie Bürgerservice. Jede(r) Bürger(in) ist zur Mitarbeit in den einzelnen Themenbereichen eingeladen, Anruf oder Mail und Fax mit dem gewünschten Themenkreis an die Gemeinde genügen (Ansprechperson Renate Perfler, Tel. 05238/54001-17 oder Fax: 05238/54001-13 oder Mail: r.perfler@zirl.gv.at).
Betreut und moderiert wird der gesamte Arbeitsprozess, der mit Präsentationen und Diskussionen begleitet wird, von Mag. (FH) Jochl Grießer (Kommunal Consulting): "Jetzt heißt es Ärmel aufkrempeln und arbeiten"
Bindend ist das Ortsleitbild für die Entwicklung und einzelne Projekte im Ort nicht, es ist mehr ein moralisches Papier, an das sich Politiker und Bevölkerung halten sollten.
Die öffentliche Auftaktveranstaltung findet am Donnerstag, dem 17. Februar 2011 um 19 Uhr im Pfarrsaal Zirl statt. Dann erfolgt der Startschuss, bis zum Sommer soll dann das umfangreiche Papier auf dem Tisch liegen, das wird dann nochmals diskutiert.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.