Chefentwickler skizzierte digitale Transformation des Bankensektors


Die Sparkasse Imst AG konnte kürzlich den wohl prominentesten Namen in Sachen digitaler Bankgeschäfte für einen Gastvortrag gewinnen: „Mr. George“ Boris Marte. Die Nr. 1 unter den Oberländer Geldinstituten unterstreicht damit ein weiteres Mal ihren Anspruch auf Innovationsführerschaft. 

Boris Marte, Initiator des erfolgreichsten Online-Bankings im deutschsprachigen Raum, zeichnete vor den Mitarbeitern der Sparkasse Imst AG ein fesselndes Bild vom sich wandelnden Konsumentenverhalten. „Mobile Technologien werden uns ein Leben lang begleiten. Wie sich diese entwickeln, entscheiden nicht wir. Fest steht: Das Kauf- und Kundenverhalten ändern sich durch sie dramatisch“, lautete Martes zentrale Einschätzung. Seit dem Wurf mit George gilt der Österreicher in der deutschsprachigen Bankenwelt als Lichtgestalt, er ist hochbegehrter Gastreferent. Als Leiter des Erste Hub, des von der Erste Bank gegründeten Innovationslabors für neue Online-Anwendungen, gelang dem gebürtigen Vorarlberger und seinem Expertenteam, wonach so gut wie jede Bankengruppe derzeit händeringend verlangt: Die Entwicklung eines Online-Bankings, das den zahlreichen Fintechs Paroli bietet. Also jenen jungen Startups, die das traditionelle Finanzgeschäft mit ihrer Mischung aus Finanzdienstleistungen und smarten Technologie-Anwendungen in ihrem Kerngeschäft herausfordern. Rund eine Million Anwender nutzen das digitale Angebot des österreichischen Sparkassen-Sektors mittlerweile, darunter auch zahlreiche Kunden der Sparkasse Imst AG.
Bekenntnis zu Digitalisierung im Verbund mit persönlicher Beratung
Das Vorhaben, Boris Marte als Gastredner zu gewinnen, war aufgrund seines vollen Terminkalenders durchaus ambitioniert. Aber schlussendlich ist es den Verantwortlichen der Sparkasse Imst gelungen. „Wir wollen gemeinsam mit diesem europaweit führenden Experten ganz klar unser Bekenntnis zur Digitalisierung unterstreichen. Gleichzeitig gilt für uns aber ein unumstößliches Prinzip: Bei der Sparkasse Imst werden Menschen weiterhin von Menschen bedient und hinter jedem digitalen Vorgang stehen hoch qualifizierte Mitarbeiter“, erklärten die beiden Vorstände Meinhard Reich und Martin Haßlwanter. In der Hauptanstalt der Sparkasse Imst gab Marte Einblick in die strategischen Ansätze seines internationalen Entwicklungsteams. Die maßgeblichen Wettbewerbstreiber sieht Marte nicht in den großen Bankhäusern, sondern den jungen Technologie-Startups und ihren Innovationslaboren. Längst haben auch die großen Player des Silicon-Valley das Geschäft der Bankenbranche ins Visier genommen. Eine Kollaboration zwischen Facebook, WhatsApp und Mastercard zur Integration von Zahlungsverkehr auf diesen Plattformen nannte er als eines der jüngsten Beispiele. „Digital ist nicht nur ein neuer Kanal. Es wird das Wesen unserer Produkte dramatisch verändern“, so die Konklusio. Als entscheidend erachtet es Marte, einen völlig neuen Blick auf Kundenbedürfnisse zu werfen: „Wir müssen Alltagsdinge mit Vergnügen verbinden. Und dazu eine individualisierte Betreuung bieten. Genau das haben wir mit George realisiert und deshalb nutzen es auch so viele Menschen.“
George: Große Serviceleistungen in petto
Das nächste Service-Ziel für das Sparkassen-Onlineangebot besteht darin, auch künftig alle Dienstleistungen, wie sie Fintechs bieten, auf einer Oberfläche zu bündeln. Und zusätzlich institutsfremde Bankkonten. Mit einer einzigen Verfügernummer und einem Passwort sollen diese Angebote via George verfügbar werden. „Letztlich wollen wir die Sparkassen-Idee ins Kundenverhalten des 21. Jahrhunderts übertragen“, so Marte. Die Sparkasse Imst AG sieht sich dank des aktuellen Servicevorsprungs für die Herausforderung strategisch erstklassig aufgestellt. „Wir wissen, dass wir Teil jener Bankengruppe sind, die die besten Spezialisten für die digitale Zukunft aufbietet. Davon werden wir als Institut profitieren. Unseren Kunden bieten wir dadurch im Verbund mit unserer persönlichen Beratung und unserem Vorort-Engagement auch den Service des führenden Online-Bankings“, so Meinhard Reich und Martin Haßlwanter.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.