Selbständig von Obtarrenz nach Mötz in die Arbeit
Erster Schritt in die Eigenständigkeit

Sandrina Ruetz kann eigenständig zur Arbeit in den M-Preis nach Mötz kommen. | Foto: Lebenshilfe
3Bilder
  • Sandrina Ruetz kann eigenständig zur Arbeit in den M-Preis nach Mötz kommen.
  • Foto: Lebenshilfe
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Nach guter Vorbereitung hat Sandrina Ruetz gelernt, mit dem Zug zur Arbeit zu fahren. Sie absolviert ein Praktikum im integrativen lebensM in Mötz.

TARRENZ, MÖTZ. Sandrina Ruetz arbeitet seit fast 14 Jahren in der Küche der Lebenshilfe in Imst. „Jetzt ist es langsam Zeit, dass ich eine Ausbildung mache und etwas Neues probiere“, erklärt sie heuer und meldet sich für ein Praktikum im integrativen lebensM in Mötz. Zwei Wochen lang kontrolliert sie das Ablaufdatum der Waren und sortiert neue Produkte ein. „Das hat mir gut gefallen, darum möchte ich da auch hin!“, erklärt sie mit fester Stimme. „Seit ich gesehen hab, dass ich es kann, bin ich mutiger und ich merke, ich will das auch!“
Mit ihrer Assistentin Sabrina Füruter von der Mobilen Begleitung lernt sie, die lange Hin- und Rückfahrt zu meistern: Mit dem Lebenshilfe-Bus zum Bahnhof fahren, Ticket kaufen, mit dem Zug nach Mötz fahren. Am Rückweg steigt sie zusätzlich vom Postbus (Mötz-Stams) in den Zug um. „Am ersten Tag hat mir Sabrina alles gezeigt. Am zweiten hab ich es allein versucht und getan, als sei sie Luft“, berichtet sie stolz. „Ich muss flott gehen, damit ich den Zug erwische!“ Sandrina Ruetz freut sich schon auf ihre neue Arbeit. Den Weg „kann ich jetzt ganz gut selber fahren“, sagt sie selbstbewusst.

Eigenständig mobil

Für viele Menschen im Bezirk gehört Pendeln zum Alltag, weiß Marcus Preyer, der die Arbeitsangebote in Telfs und Mötz leitet. „Wo es nötig ist, organisieren wir Fahrdienste. Und wo immer es geht, ermutigen wir, eigenständig die Öffis zu benutzen, weil sie günstiger und nachhaltiger sind. Für Sabrina hat es den Vorteil, dass sie jetzt langfristig mobiler und auch privat eigenständiger ist!“

Menschen ermutigen the big picture

„Der Auftrag der Lebenshilfe ist, Menschen zu befähigen“, erklärt Gernot Wörle, der die Lebenshilfe Region Imst und Telfs leitet. Dass Sandrina Ruetz beschlossen hat, sich weiterzuentwickeln sieht er als wegweisend für andere Menschen mit Behinderungen. „Sie wurde mit jedem Schritt mutiger und entdeckt, wieviel in ihr steckt. Wir bestärken sie auf ihrem Weg und begleiten sie, bis sie immer mehr alleine übernimmt.“

Sandrina Ruetz kann eigenständig zur Arbeit in den M-Preis nach Mötz kommen. | Foto: Lebenshilfe
Mit ihrer Begleiterin Sabrina Füruter lernt Sandrina Ruetz (links), eigenständig zur Arbeit zu kommen.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das familiengeführte Hotel besticht durch seine herzliche Gastfreundschaft. | Foto: Hotel Olympia
7

Hotel Olympia in Obergurgl
Kulinarische Schätze entdecken und erleben

Am malerischen Ende des Ötztals, eingebettet in die majestätische Kulisse der Dreitausender, erhebt sich in Obergurgl das traditionsreiche Hotel Olympia. Das familiär geführte Haus besticht nicht nur durch seine herzliche Gastfreundschaft, sondern auch durch seine besondere kulinarische Philosophie: Ein kleines, engagiertes Team widmet sich mit großer Hingabe der authentischen Küche Tirols – mit besten regionalen Zutaten und viel Liebe zum Detail. OBERGURGL. Tag für Tag ist man mit Leidenschaft...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.