Volksbefragung Sautens
Heiße Diskussion über kühles Nass in Sautens

Für das Sautner Schwimmbad läuft die Zeit ab, bald könnte es Geschichte sein. | Foto: facebook @SchwimmbadSautens
  • Für das Sautner Schwimmbad läuft die Zeit ab, bald könnte es Geschichte sein.
  • Foto: facebook @SchwimmbadSautens
  • hochgeladen von Sandra Haid

SAUTENS. Die Erfrischung im kühlen Nass in Sautens hängt am seidenen Faden, am vergangenen Sonntag fand die Volksabstimmung über das Freischwimmbad Sautens statt. Eine Sanierung ist längst fällig und laut BM Manfred Köll für die Gemeindekasse nicht zu stemmen.

Aus für Erfrischungsoase?

Seit in den 1970ger Jahren das Sautner Schwimmbad errichtet wurde, haben dort unzählige Kinder schwimmen gelernt, die heißen Tage während der Ferien verbracht und mit der ganzen Familie Spaß gehabt. Die Uhr für das kühle Nass tickt allerdings und zwar rasend schnell. Am vergangenen Sonntag fand eine von Christian Hackl initiierte Volksbefragung über die Zukunft des Bades statt. BM Köll forderte im Vorfeld eine Wahlbeteiligung von über 50 Prozent der wahlberechtigten Bürger, damit die Volksbefragung überhaupt Beachtung findet. "Wir haben eine Wahlbeteiligung von knapp unter 40 Prozent, was mich doch ein wenig erstaunt. Mit soviel habe ich nicht gerechnet. Nun wird bei der nächsten Gemeinderatssitzung im September das Gremium über die weiteren Schritte entscheiden", kündigte BM Köll an.

Zukunft am Zeichenbrett

Im wahrscheinlichen Falle einer permanenten Schließung des Bades nach Ende dieser Saison ist der Abriss nur eine Frage der Zeit. Über die Nutzung des Schwimmbadareals kursieren Gerüchte, vieles steht noch in den Sternen und am Zeichenbrett mancher Planer. Für den geplanten Golfplatz zum Beispiel soll ein Teil der Fläche für das Clublokal herhalten, eine entsprechende Widmung ist vorhanden. Initiator der Volksbefragung Christian Hackl hingegen findet eine Entscheidung über den Abriss als voreilig, bevor der Golfplatz nicht genehmigt ist. "Eine Sanierung würde uns zwischen 500.000 und 2,5 Millionen Euro kosten, das können wir uns einfach nicht leisten. So leid es mir tut, das ist für uns ohne Förderungen, die vom Land nicht zu erwarten sind, einfach nicht zu stemmen", kommentierte BM Manfred Köll den Sachverhalt. Es fiele ihm selber schwer, das für viele Sautner lieb gewonnene Schwimmbad für immer zu schließen und abzureißen, die endgültige Entscheidung des Gemeinderates falle im September.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.