Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Imst is(s)t Vielfalt – Einladung zum Internationalen Kulturenfest
17. September 2015, 16:09 Uhr
3Bilder
Bereits im Vorfeld haben die Ehrenamtlichen Adele Perkhofer und Angela Bongers mit den Bewohnern des Imster Flüchtlingsheimes „Sonneninsel“ Stoffbahnen gefärbt, um die Vielfalt der Nationen künstlerisch darzustellen.
Am Samstag, dem 26. September 2015, ist es soweit: Die Projektpartner Stadtmarketing Imst, MITEINAND in Imst und Integrationsbüro Imst laden zum ersten Internationalen Kulturenfest unter dem Titel "Imst is(s)t Vielfalt".
Von 11 bis 17 Uhr findet man am Imster Rathausplatz zahlreiche kulinarische Stände mit Speisen und Getränken aus verschiedenen Ländern der Erde – darunter u.a. aus Syrien, dem Iran, der Türkei, Ägypten und aus Brasilien. Den Ausschank übernimmt die Brunnengemeinschaft Schustergasse. Zudem erwartet die BesucherInnen ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Handwerks- und Verkaufsständen, Sprachentischen von Native Speakers, Märchen aus aller Welt, Pflückgedichten des Imster Wortraums, Zöpfe flechten, einem bunten Kinderprogramm u.v.m.
Abgerundet wird das Internationale Kulturenfest durch die musikalische Umrahmung von folgenden Mitwirkenden: Afrikanische Trommelgruppe, alevitische Band, Edo und Edina Krilic, Eberlein Trio, DJ GUWA. Das Organisationsteam und alle Teilnehmenden freuen sich auf zahlreichen Besuch.
Wann: 26.09.2015 11:00:00 bis 26.09.2015, 17:00:00 Wo: Rathausplatz, Rathausstraße, 6460 Imst auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.