Mehr Ordnung in der Abstellkammer

Aufgeräumte Abstellkammer – derzeit nicht Gebrauchtes ist aus dem Weg und man findet es schnell wieder. | Foto: Andrea Warnecke
  • Aufgeräumte Abstellkammer – derzeit nicht Gebrauchtes ist aus dem Weg und man findet es schnell wieder.
  • Foto: Andrea Warnecke
  • hochgeladen von Stephan Zangerle

Die Suche nach dem Gelagerten ist dann nervenaufreibend und kostet Zeit. Ein Ordnungssystem in der Abstellkammer macht die Suche leichter: Es sollte einfach zu erkennen sein, wo was hinkommt.

(APA/dpa). In die Abstellkammer gehört alles, was man nicht für den täglichen Gebrauch griffbereit benötigt. Neben Besen, Staubsauger und Putzutensilien sind das auch Koffer, die Nähmaschine oder die jahreszeitliche Dekoration. Aufbewahrt werden diese Dinge nach ein paar Regeln: Alles, was man ganz selten braucht, gehört nach oben oder nach hinten. Und: Schweres kommt nach unten, das Leichte nach oben. Man sollte auch keine Sachen zusammen lagern, die sich nicht vertragen. Zum Beispiel CDs und Putzmittel: Läuft ein Reiniger aus, können wertvolle Daten auf CDs zerstört werden. Auch das Nebeneinanderstellen von Lebensmitteln und Putzmitteln vermeidet man besser.

Man teilt die Dinge daher am bes­ten auch in Gruppen ein, für die man jeweils einen eigenen Karton oder ein Fach reserviert. Die Kartons und Kisten werden beschriftet. Auch eine Box mit der Aufschrift „Sonstiges“, die man regelmäßig aussortiert, sollte es geben.

Noch ein Tipp: In volltransparenten Plastik-Kisten ist der Inhalt von außen sichtbar. So erkennt man schnell, wo was hingehört.

Werden neue Regale angeschafft, sollten diese schmal sein. Denn wenn es nach hinten zu viel Platz gibt, wird dort selten Genutztes zugestapelt – und vergessen.

Doch eine gewisse Unordnung in so einer Kammer lässt sich auch bei logischer Vorsortierung nicht vermeiden. Ab und zu kann man die Abstellkammer ganz ausräumen und ausmisten. Was man nicht mehr hat, braucht man nicht mehr aufzuräumen.

Stehen nur Raumecken oder Nischen für die Lagerung zur Verfügung können Regale eingebaut oder einfach nur weiße Kartons gestapelt werden. Das macht einen ordentlichen Eindruck. Was nach außen hin schlicht ist, sieht ordentlich aus.

Ob eigener Raum oder Nische in der Küche – Abstellkammern hält man am besten geschlossen. Wenn es keine Tür gibt, lassen Schiebegardinen oder Rollos zum Raffen alles verschwinden – und diese können auch noch als Dekoration im Raum dienen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.