Nachbarn fürchten um Lebensqualität: "Neuer Bau ist zu groß!"

Noch ein Kinderspielplatz, bald ein Fünf-Parteien-Gebäude? Josef Röck, Heidi Wolf und Burghard Fiechtner mit den Plänen.
6Bilder
  • Noch ein Kinderspielplatz, bald ein Fünf-Parteien-Gebäude? Josef Röck, Heidi Wolf und Burghard Fiechtner mit den Plänen.
  • hochgeladen von Georg Larcher

TELFS (lage). Dreimal musste sich der Telfer Bauausschuss mit einem Bauvorhaben einer türkischstämmigen Familie befassen, direkt neben der „Schwedenhaus-Siedlung“ im Grundfeld ist ein Mehrfamilienhaus geplant. Die Abstände zur Grundgrenze wurden bis auf das äußerste Limit ausgenutzt, auf der 800 m² großen Wiese sollen fünf Familien insgesamt 600 m² Wohnfläche nutzen. Die Nachbarn stemmen sich gegen die dichte Bauweise, das Haus passt nicht in den Einfamilienhauscharakter der Schwedenhaussiedlung, 60 Unterschriften wurden gesammelt, die Anrainer befürchten auch eine Abwertung der Grundstücke. „Rein rechtlich dürfte die Familie dort bauen“, klärt der Telfer Vbgm. Günter Porta, Obmann des Bauausschusses, den Gemeinderat und die Anrainer in der Gemeinderatssitzung am Freitag auf. Das bestätigt auch ein raumordnerisches Gutachten.

Die Anrainer wollen sich damit nicht abfinden, sie meinen: Die Gemeinde kann sehr wohl gestalterisch einwirken. Josef Röck, Sprecher der Initiative gegen das Vorhaben, brachte die Bedenken der Anrainer gegen den Bau dem Gemeinderat vor: „Es leidet die Lebensqualität, wir sind nicht gegen ein Haus dort, aber nicht in dieser Größe.“ Härting schlägt vor, weitere Gespräche mit der Familie zu führen, das Bauwerk zu verkleinern. „Es wird in Telfs von Nachhaltigkeit geredet, die Gemeinde könnte gerade hier im Sinne der Nachhaltigkeit einschreiten“, meint Röck.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.