Open Air-Festival im Stadtpark Imst Söllner, HMBC, Pixner & Poier Open Air im Stadtpark vom 28. – 31. Juli

- Alf Poier rockt am Samstag, dem 30. Juli.
- Foto: Knie
- hochgeladen von Ingrid Schönnach
Der Stadtpark Imst ist bekannt für seine einzigartige Atmosphäre. Jährlich treffen sich dort im Schatten der ehrwürdigen Musikschul-Villa renommierte Künstler und geben unvergessliche Open Air-Konzerte. Auch heuer wartet das "singen & sagen"-Festival des Art Club Imst mit prominenten Namen auf.
Den Auftakt am 28. Juli macht der Holstuonarmusigbigbandclub (HMBC) und das Herbert Pixner Projekt. Die Vorarlberger Formation HMBC landete 2010 mit "Vo Mello bis ge Schoppornou" eine Dialekt-Hymne, die mittlerweile ganz Österreich mitsingen kann. Die kleinste Big Band der Welt vereint fünf Musiker, die trotz ihrer unterschiedlichen musikalischen Laufbahnen eines verbindet: Die Volksmusik. Diese versuchen sie nun in bodenständigster Weise darzubieten, nicht ohne einen Hauch individuellen Charme zu versprühen. Als zweiter Act an diesem Abend spielt das Herbert Pixner Projekt auf. Der Südtiroler Herbert Pixner zählt momentan zu den wohl kreativsten und angesagtesten Harmonikaspielern zwischen Poebene und Untermain. Eintritt: 20,- € (plus Gebühren im VVK).
Am 29. Juli lädt Hans Söllner mit Band in den Stadtpark Imst. Der "wüde Hund aus Reichenhall" wurde mit Liedern wie "A Drecksau is a Drecksau", "Hey Staat", "Loben und Preisen" und "A Jeda" bekannt. Sein legendärer Hit "Mei Voda hod an Marihuanabaum" kann jeder zwischen Hamburg und Bozen mitsingen. Das System von unten aufrollen, das ist Söllners "Sissdem": Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Wie schrieb einst die Süddeutsche Zeitung: "Wir haben keinen Besseren als diesen kiffenden, fluchenden, Staat, Kirche und Religion und den gehobenen Geschmack beleidigenden und dann auch noch das Hochdeutsche weiträumig umfahrenden Rastafari. Habe die Ehre Herr Söllner." Eintritt: 25,- € (plus Gebühren im VVK).
Am 30. Juli feiert Alf Poier sein 15-jähriges Bühnenjubiläum in Imst. Wer den exzentrischen Kabarettisten und Musiker kennt, weiß, dass dies keine gewöhnliche Feier wird. Das Programm nennt sich "This isn´t it" und begleitet wird Alf Poier von seiner famosen Band "Die obersteirische Wolfshilfe". Das zehnjährige Bestandsjubiläum der Imster Band "Pickin’ and More" mit vielen musikalischen Gästen am 31. Juli bildet den Abschluss des heurigen "singen & sagen“-Festivals. An diesem Tag ist der Eintritt frei.
Tickets gibt es im Vorverkauf bei allen Raiffeisenbanken, Ö-Ticket, Sonnenladele Imst und Used Bekleidung Imst. Tickets auch an der Abendkasse. Alle Infos unter www.artclubimst.at
Bei Regen finden die Veranstaltungen im Imster Stadtsaal bzw. im Glenthof statt!



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.