Gemeinderatssitzung Sautens
Schwimmbad hat eine unbestimmte Galgenfrist bekommen

Bgm. Fredi Köll ist erleichtert nach der Einigung was das Sautner Schwimmbad betrifft.
  • Bgm. Fredi Köll ist erleichtert nach der Einigung was das Sautner Schwimmbad betrifft.
  • hochgeladen von Petra Schöpf

"Aufgeschoben ist nicht aufgehoben" war der zusammenfassende Kommentar des Sautner Bürgermeisters Fredi Köll bezüglich der endgültigen Schließung des dortigen Schwimmbades bei der Gemeinderatssitzung.

SAUTENS. Nachdem es in den vergangenen Wochen ziemlich hoch her gegangen ist rund um das Sautner Schwimmbad zeigte sich der Bürgermeister Fredi Köll bei der vergangenen Gemeinderatssitzung nach eigenen Worten sehr erleichtert über die erzielte Einigung.
Er habe die nicht erwartete, rege Beteiligung bei der Volksbefragung (knapp 40 Prozent) zur Kenntnis genommen. Drei Tage später, am 25. August, gab es eine Sitzung mit den Gemeinderäten und dem Ötztal Tourismus, wo man sich auf eine zufrieden stellende Lösung geeinigt habe. 
"Wir werden nächstes Jahr mit dem Bau des Golfplatzes beginnen, bzw. mit den Containern für das Büro", führte Köll aus. Der Bau des Clublokals, das beim kleinen Schwimmbecken geplant ist, müsse aufgrund des Weiterbestandes des Schwimmbades auf unbestimmte verschoben werden. "Somit haben wir jetzt mehrere Jahre Zeit Lösungen zu suchen. Die Bevölkerung will eine Möglichkeit zum schwimmen, es soll für den Gemeindesaal eine Lösung gefunden werden und auch für die Tennisplätze", zählte Köll die Agenden auf. So wie das Schwimmbad jetzt besteht, sei es für die Gemeinde Sautens aber auf gar keinen Fall weiter zu erhalten und eine Renovierung oder gar Erweiterung wäre unbezahlbar. Als Schlusslicht im Bezirk bei der Kommunalsteuer sei auch ein Kredit in der nötigen Höhe gar nicht zu bekommen. "Aufgehoben ist nicht aufgeschoben", sieht Köll das Schwimmbad mit einem verlängerten Ablaufdatum versehen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.