SeneCura Längenfeld feiert den Muttertag mit großer Kinderschar

Theresia Resch, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Längenfeld, freut sich über die selbst gebastelte Blume zum Muttertag. | Foto: Foto: SeneCura
2Bilder
  • Theresia Resch, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Längenfeld, freut sich über die selbst gebastelte Blume zum Muttertag.
  • Foto: Foto: SeneCura
  • hochgeladen von Stephan Zangerle

LÄNGENFELD. Das SeneCura Sozialzentrum Längenfeld feierte den Muttertag dieses Jahr schon ein bisschen früher und sehr lebendig. Auf Besuch waren 59 fröhliche Kinder aus der Volksschule Längenfeld, die gemeinsam mit ihren LehrerInnen ein buntes Programm vorbereitet hatten. Es wurden lustige Lieder gesungen, Gedichte vorgetragen und am Ende sogar ein Tanz vorgeführt. Die BewohnerInnen und die Mütter waren begeistert – und bekamen am Ende alle ein selbstgebasteltes Blümchen überreicht.

Kürzlich brachten 59 lebhafte Volksschulkinder viel Schwung und Lachen in das SeneCura Sozialzentrum Längenfeld – Anlass dafür war der Muttertag. Auf der idyllischen Wiese im Garten des Hauses gab es bei strahlendem Sonnenschein ein stimmungsvolles Muttertags-Programm für alle BewohnerInnen und viele Mütter, die von der Terrasse aus alles gut überblicken konnten. Die Kinder begeisterten mit schwungvollen traditionellen und neuen Liedern zum Thema Muttertag, humorvollen Gedichten und zuletzt sogar mit einem einstudierten Gruppentanz. „Heute war es ordentlich lebhaft bei uns, so eine große Kindergruppe hat man ja nicht alle Tage zu Besuch. Wir haben uns riesig über das flotte Programm gefreut und gemerkt, dass die Kinder dabei genauso großen Spaß hatten wie wir“, begeistert sich Magdalena Fender, Bewohnerin des Senecura Sozialzentrums Längenfeld.

Jung und Alt bei gemeinsamer Muttertagsfeier
Nach der abwechslungsreichen Vorführung überreichten die Kinder jedem im Publikum persönlich eine selbst gebastelte Blume, die Freude der BewohnerInnen war groß. Beim gemütlichen Ausklang gab es Kaffee, Kuchen und Zeit zum Plaudern, die Kinder bekamen zur wohlverdienten Stärkung leckere Donuts. „Wir haben uns den Muttertag als Anlass genommen, einen Austausch von Jung und Alt zu ermöglichen – die Kinder hatten sichtlich Freude am großen Applaus des begeisterten Publikums und auch unsere Seniorinnen und Senioren haben den Nachmittag sehr genossen. Unsere Türen stehen für Kinder immer offen, denn wir sind überzeugt davon, dass beide Generationen voneinander profitieren können – das hat diese Veranstaltung wieder eindrucksvoll bewiesen“, freut sich Manuela Gruber, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Längenfeld.

Theresia Resch, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Längenfeld, freut sich über die selbst gebastelte Blume zum Muttertag. | Foto: Foto: SeneCura
Konzert im Grünen – die Kinder der Volkschule Längenfeld holen sich ihren wohlverdienten Applaus des Publikums, am Bild mit Magdalena Fender und Theresia Resch, Bewohnerinnen des SeneCura Sozialzentrums Längenfeld. | Foto: Foto: SeneCura
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.