Skifahren lernen zum Nulltarif für Pflichtschüler

Christina Juen von der Skischule Imst. Bernhard Schöpf (Geschäftsführer der Imster Bergbahnen), der Imster Bürgermeister Stefan Weirather und Sportreferent Thomas Schatz. | Foto: Foto: Imster Bergbahnen
3Bilder
  • Christina Juen von der Skischule Imst. Bernhard Schöpf (Geschäftsführer der Imster Bergbahnen), der Imster Bürgermeister Stefan Weirather und Sportreferent Thomas Schatz.
  • Foto: Foto: Imster Bergbahnen
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Die Imster Bergbahnen starten zur neuen Wintersaison eine Initiative, um dem heimischen Nachwuchs das Skifahren schmackhaft zu machen. In Kooperation mit der Stadtgemeinde Imst, der Skischule Imst und den Kindergärten der Stadt wird allen Kindergartenkindern im Jahr vor dem Schulstart ein kostenloser Skikurs in Hoch-Imst ermöglicht. Laut einer aktuellen Studie des Institut für Freizeit- und Tourismusforschung von Dezember 2018 liegt der Anteil an Nicht-Skifahrern österreichweit bei 63 Prozent. „Bei uns ist dieser Wert noch nicht ganz so hoch. Wir wollen mit dieser sportlichen Aktion auch die Kinder zu mehr Bewegung animieren – weg von der reizüberfluteten digitalen Welt und raus auf die Pisten“, so Bernhard Schöpf, Geschäftsführer der Imster Bergbahnen, der weiß: „Da geht es um die Kunden der Zukunft.“
Konkret sieht das Projekt vor, dass alle Imster Kindergartenkinder im Pflichtkindergartenjahr (letztes Jahr vor dem Schuleintritt) einen kostenlosen fünftägigen Skikurs in der Zeit von 7. bis 25. Jänner 2019 in Hoch-Imst erhalten. Inkludiert sind neben den Kurskosten der Skipass sowie vergünstigte Konditionen beim Verleihmaterial. Den einzelnen Kindergartengruppen wird dabei freigestellt, ob sie das Angebot als gemeinsame Aktion anbieten oder die Kinder den gratis Skikurs individuell in Anspruch nehmen.
Bürgermeister Stefan Weirather betont: „Die Stadt Imst ist stolz, dass wir gemeinsam mit den Imster Bergbahnen Imster Kindergartenkindern einen kostenlosen Skikurs ermöglichen können. Von Seiten der Gemeinde sind sowohl der Sportausschuss, wie auch der Bildungs- und Familienausschuss involviert.“ Der Imster Sportreferent Thomas Schatz ergänzt: „Wir hoffen, dass viele Eltern das attraktive Angebot nutzen und wünschen allen Teilnehmern schon jetzt viel Spaß auf den Pisten in Hoch-Imst.“

Christina Juen von der Skischule Imst. Bernhard Schöpf (Geschäftsführer der Imster Bergbahnen), der Imster Bürgermeister Stefan Weirather und Sportreferent Thomas Schatz. | Foto: Foto: Imster Bergbahnen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.