St. Leonhard wird Steinbockzentrum

3Bilder

Bürgermeister Elmar Haid rechnet mit Gesamtkosten von rund 2,2 Millionen Euro.

ST. LEONHARD (pele). Spätestens 2018 soll die Pitztaler Gemeinde St. Leonhard um eine touristische Attraktion reicher sein. Derzeit laufen die Planungen für die Errichtung eines Steinbockzentrums im Bereich des so genannten Schrofen-Hofes. Dieser wurde 1265 erstmals urkundlich erwähnt und 1999 von der Gemeinde gekauft.

Die Steinböcke haben in St. Leonhard große Bedeutung. Nicht umsonst findet sich das Tier auch im Gemeindewappen. Schon um 1500 gab es erste urkundliche Erwähnungen über die Steinbockbesiedlung in der Pitztaler Gemeinde.

Nach der Wiederansiedlung in den 50er Jahren lebt mit derzeit rund 1000 Stück die größte Steinwildkolonie der Ostalpen im hinteren Pitztal. All diese Fakten veranlassten die Gemeindeverantwortlichen dazu, das Projekt des Steinbockzenrums gemeinsam mit dem Naturpark Kaunergrat und dem Tourismusverband zu realisieren.

Den ausgeschriebenen Wettbewerb für das Steinbockzentrum hat das Innsbrucker Architektenteam Köberl/Kröss gewonnen. Der Entwurf sieht eine Turmlösung aus rohem Beton vor. Über eine Brücke gelangen Besucher dann direkt zu einem rund einen Hektar großen Gehege, in dem zehn bis 15 lebende Steinböcke untergebracht werden.

Haid: „Wir sind überzeugt, dass wir mit diesem Zentrum eine neue Attraktion schaffen, die noch dazu ideal zu St. Leonhard passt. Die Vorfreude ist jedenfalls riesengroß.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.