St. Leonharder Blochziachn trotzte dem Winter

186Bilder

Am Sonntag wurde das Fasnachtstreiben im Bezirk Imst mit dem "Blochziachn" im Pitztal gestartet. Bei extremen Winterwetter ließen es sich die aktiven Teilnehmer und Besucher nicht nehmen, einen schönen bunten Fasnachtsumzug zu gestalten und erleben.

Der Tradition entsprechend, dass bei diversen Fasnachten ja der Winter "ausgetrieben" werden soll, war der heftig einsetzende Schneefall ja das ideale Bühnenbild.

So wurde auch heuer wieder mit einem Kanonenschuss um 12:00 Uhr gestartet und die teilnehmenden Maskengruppen stellten sich vor dem Hotel Alpenhof den Zuschauern vor.

Der Zug mit den "Scheller und Roller", den "Hexen" mit der "Hexenmusig", den "Mias- und Tatschenmandl", den "Bären und Treiber", aber auch den Masken wie "Giggeler", "Zwergele" "Schwoaftiufl", "Ordnungsmasken" oder der "Wilde Mann" setzte sich in Begleitung dreier Fasnachtswägen in Richtung Gasthof Liesele in Bewegung.
Dort wurde dann Halt gemacht und das Fasnachtstreiben ging mit dem Einführen, allen voran natürlich die anwesende Politprominenz wie Landtagsabgeordneter Wolf, der Bezirkshauptmann von Imst und auch alle vier Talbürgermeister, neben allerlei sonstigen Belustigungen weiter.

Um 18:00 Uhr sollte dann der Fastnachtszug beim Gemeindehaus eintreffen, wo mit der Versteigerung des "Bloches" und anschließender Unterhaltung im Gemeindesaal die diesjährige Fasnacht in St. Leonhard im Pitztal zu Ende geht.
Dazu noch ein kleiner Video-Clip
2016.01.17

Wo: Hauptstraße, 6481 Sankt Leonhard im Pitztal auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.