Trennung bzw. Scheidung verändert das Seelenleben der Kinder!

Foto: RAINBOWS-Tirol
6Bilder

Eine Trennung der Eltern ist für Kinder immer ein einschneidendes Erlebnis. Wie gut Kinder mit der Situation umgehen und sich mit der neuen Lebenssituation bestmöglich zurechtfinden, hängt von vielen Faktoren ab. Kinder reagieren sehr unterschiedlich auf eine Trennung. So kann das eine Kinder nach einer Scheidung immer stiller, braver und angepasster sein und das andere Kind nach der Trennung laut und aggressiv werden. In beiden Fällen spielen Unsicherheit, Angst und eine für das Kind ungewisse Zukunft eine große Rolle.

Die Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie (DGPM) hat in einer aktuellen Studie gesundheitliche Langzeitfolgen psychosozialer Belastungen in der Kindheit untersucht. Darin werden die Auswirkungen und Spätfolgen von in der Kindheit erlebten Stresssituationen – etwa durch die Trennung der Eltern – in den Mittelpunkt gerückt. Die gesundheitlichen Folgen frühkindlicher Belastungen können groß sein. Deshalb empfehlen die Ärzte, betroffene Familien möglichst frühzeitig zu unterstützen, um psychosomatische Erkrankungen im Ansatz zu begegnen. Genau hier setzt auch das bewährte Angebot der RAINBOWS-Gruppen an:
Bei RAINBOWS können die Kinder in zwölf wöchentlichen Gruppentreffen mit speziell ausgebildeten MitarbeiterInnen ihre Gefühle rund um die Trennung ausdrücken. In der altershomogenen Gruppe finden sie Verständnis und Gehör für ihre Angst, Wut und Trauer. „Wir sagen den Kindern gleich zu Beginn, dass alles, was sie erzählen, in der Gruppe bleibt. Das ist oft eine große Erleichterung für sie, weil sie trotz der Enttäuschung und der Wut auf ihre Eltern, niemandem wehtun wollen“, erklärt MMag. Barbara Baumgartner Landesleiterin von RAINBOWS-Tirol.

Das bewährte Konzept unterstützt die Kinder dabei, die Krise zu bewältigen und für die persönliche Weiterentwicklung zu nutzen. Sie bekommen Zugang zu ihren Stärken und Ressourcen und entwickeln positive Zukunftsperspektiven. Ziel ist, dass die Kinder die neue Familiensituation besser annehmen können.
Zusätzlich zu den Gruppentreffen der Kinder finden drei begleitende Gespräche mit den Eltern statt. Die professionelle Begleitung und die positiven Veränderungen der Kinder werden von den Eltern als große Entlastung erlebt.
Neue RAINBOWS-Gruppen für Kinder zwischen vier und 12 Jahren, deren Eltern sich getrennt haben sowie spezielle YOUTH-Gruppen für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren starten ab Oktober an folgenden Orten:
Reutte –Imst – Telfs – Zirl – Reith b. S. – Innsbruck – Steinach a. B. – Hall – Schwaz – Wiesing – Schwendau i.Z. – Westendorf – Wörgl – Lienz

Weitere Informationen und Anmeldung:
Landesleitung RAINBOWS-Tirol, MMag. Barbara Baumgartner, Amthorstr. 49, 6020 Innsbruck, Tel. 0512-579930, Mobil: 0650-9578869, Mail: tirol@rainbows.at, www.rainbows.at

Foto: RAINBOWS-Tirol
Foto: RAINBOWS-Tirol
Foto: RAINBOWS-Tirol
Foto: RAINBOWS-Tirol
Foto: RAINBOWS-Tirol
Foto: RAINBOWS-Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.