Trennung bzw. Scheidung verändert das Seelenleben der Kinder!

- Foto: RAINBOWS-Tirol
- hochgeladen von Ingrid Schönnach
RAINBOWS-Gruppen helfen Kindern und Jugendlichen, mit Scheidung/Trennung der Eltern besser umzugehen: Start ab Oktober
Eine Trennung der Eltern ist für Kinder immer ein einschneidendes Erlebnis. Wie gut Kinder mit der Situation umgehen und sich mit der neuen Lebenssituation bestmöglich zurechtfinden, hängt von vielen Faktoren ab. Kinder reagieren sehr unterschiedlich auf eine Trennung. So kann das eine Kinder nach einer Scheidung immer stiller, braver und angepasster sein und das andere Kind nach der Trennung laut und aggressiv werden. In beiden Fällen spielen Unsicherheit, Angst und eine für das Kind ungewisse Zukunft eine große Rolle.
Die Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie (DGPM) hat in einer aktuellen Studie gesundheitliche Langzeitfolgen psychosozialer Belastungen in der Kindheit untersucht. Darin werden die Auswirkungen und Spätfolgen von in der Kindheit erlebten Stresssituationen – etwa durch die Trennung der Eltern – in den Mittelpunkt gerückt. Die gesundheitlichen Folgen frühkindlicher Belastungen können groß sein. Deshalb empfehlen die Ärzte, betroffene Familien möglichst frühzeitig zu unterstützen, um psychosomatische Erkrankungen im Ansatz zu begegnen. Genau hier setzt auch das bewährte Angebot der RAINBOWS-Gruppen an:
Bei RAINBOWS können die Kinder in zwölf wöchentlichen Gruppentreffen mit speziell ausgebildeten MitarbeiterInnen ihre Gefühle rund um die Trennung ausdrücken. In der altershomogenen Gruppe finden sie Verständnis und Gehör für ihre Angst, Wut und Trauer. „Wir sagen den Kindern gleich zu Beginn, dass alles, was sie erzählen, in der Gruppe bleibt. Das ist oft eine große Erleichterung für sie, weil sie trotz der Enttäuschung und der Wut auf ihre Eltern, niemandem wehtun wollen“, erklärt MMag. Barbara Baumgartner Landesleiterin von RAINBOWS-Tirol.
Das bewährte Konzept unterstützt die Kinder dabei, die Krise zu bewältigen und für die persönliche Weiterentwicklung zu nutzen. Sie bekommen Zugang zu ihren Stärken und Ressourcen und entwickeln positive Zukunftsperspektiven. Ziel ist, dass die Kinder die neue Familiensituation besser annehmen können.
Zusätzlich zu den Gruppentreffen der Kinder finden drei begleitende Gespräche mit den Eltern statt. Die professionelle Begleitung und die positiven Veränderungen der Kinder werden von den Eltern als große Entlastung erlebt.
Neue RAINBOWS-Gruppen für Kinder zwischen vier und 12 Jahren, deren Eltern sich getrennt haben sowie spezielle YOUTH-Gruppen für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren starten ab Oktober an folgenden Orten:
Reutte –Imst – Telfs – Zirl – Reith b. S. – Innsbruck – Steinach a. B. – Hall – Schwaz – Wiesing – Schwendau i.Z. – Westendorf – Wörgl – Lienz
Weitere Informationen und Anmeldung:
Landesleitung RAINBOWS-Tirol, MMag. Barbara Baumgartner, Amthorstr. 49, 6020 Innsbruck, Tel. 0512-579930, Mobil: 0650-9578869, Mail: tirol@rainbows.at, www.rainbows.at






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.