Lawinenabgang in Sölden
Verschütteter konnte sich selbst aus Lawine befreien
- Am frühen Sonntagnachmittag ging in Sölden eine Lawine ab. Zu diesem Zeitpunkt vermutete man, eine Person könnte verschüttet sein. Gegen 15:20 wurde die Suche abgebrochen. In Tirol wurde bereits vor den Feiertagen vor einer teils erheblichen Lawinengefahr gewarnt.(Symbolbild).
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Im freien Skiraum im Bereich des Bildstocks in Sölden löste ein Tourengeher eine Lawine aus und wurde mitgerissen und verschüttet. Er konnte sich selbständig befreien und den Lawinenkegel eigenständig verlassen.
SÖLDEN. Am 10.12.2023 unternahm ein 41-jähriger Tscheche alleine eine Variantenabfahrt im Skigebiet von Sölden. Dabei war er mit seinen Freeride-Skiern und entsprechender Lawinen Notfallausrüstung unterwegs. Gegen 13:30 Uhr verließ der Mann den organisierten Ski Raum des Skigebietes von Sölden auf der schwarz markierten Piste Nr. 14 und begab sich folglich orthographisch gesehen rechts von der schwarzen Piste Nr. 14 in den Freien Ski Raum. Auf Höhe des sogenannten „Bildstock“ löste sich im 35 - 40 Grad steilen, teils felsdurchsetzen Südosthang eine ca. 15 Meter breite und 45 Meter lange Schneebrettlawine. Der Tscheche wurde von der Schneemasse ca. 20 Meter mitgerissen, bis er letztlich unterhalb eines Felsbandes zum Stillstand kam. Der 41-Jährige blieb durch den Lawinenabgang unverletzt und wurde bis zur Hüfte teilverschüttet. Er konnte sich selbständig befreien und den Lawinenkegel eigenständig verlassen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.