Castañeda, Kabarett "Hardi Gatti" Mils bei Imst
Castañeda in Mils

- Cabriel Castañeda im Interview mit "Mein Bezirk"
- Foto: Tatschl
- hochgeladen von Barbara Tatschl
Mein Bezirk: Was war das Unvorhersehbarste, das dir je auf der Bühne passiert ist?
Castañeda: "Ich habe mit Uli Brée ein Drehbuch für ein Piratenstück für die Sommerfreiluftspiele in Neukirchen am Großvenediger geschrieben. Es war eine große Bühne aufgebaut - ein Schiff wurde nachgebaut. Ich bin bei der Generalprobe als Pirat tollpatschig herumtorkelt, weil wir das für das Publikum witzig fanden. Dann bin ich aber wirklich in eine Luke des Schiffs hineingestolpert. Der Degenkelch, den ich umgeschnallt hatte, hat sich in meine Rippen gebohrt. Drei Rippen waren gebrochen und zwei geprellt! Einbandagiert und unter Schmerzmitteln musste ich dann 4 Wochen Sommertheater spielen. Obwohl die ärztliche Empfehlung war, mich so wenig wie möglich zu bewegen. Ich musste tanzen, springen und laufen, was schmerzvoll war trotz der Medikamente.”
Was war etwas vom Schönsten, das du je erlebt hast?
“Ich hatte eine A Capella Music Comedy Formation: "Tyrol Inn Stones". Einmal legte uns nach einem Auftritt in Grins eine 85jährige Frau 20 Euro auf die Bühne. Ich frage sie, warum sie das mache? Dann sagte sie, dass sie zwar schon Eintritt gezahlt hätte, aber dass sie 85 Jahre alt werden musste, um so etwas Schönes zu sehen. Deshalb will sie uns die 20 Euro schenken.”
Wann tauchte deine beliebte Bühnenfigur: Die Handarbeitslehrerin Veronika Schmiederer-Pechtl das erste Mal auf?
“2018 in meinem zweiten eigenen Bühnenstück "Prinz der Provinz". Das Publikum hat sie so gern, dass sie immer noch Teil der Programme ist. Der Ort, in dem sie wohnt, den ich Hinterschlapfing genannt habe, ist ein Mikrokosmos. Diesen kleinen Ort findet man überall in Österreich. Ich spiele ebenso Figuren wie den Pfarrer, den Bürgermeister und eben Lehrpersonen, wie Vroni.”
Welche Art von Satire machst du?
“Ich mache Sozialsatire. Ohne erhobenen Zeigefinger mit massiver Überhöhung der Figuren Kritik an sozialen Verhältnissen üben. Und das mit viel Humor. Der Witz zwischen den Zeilen ist mir wichtig.”
Gab es Vorbilder in der Kabarettszene für dich, die dich motiviert haben, diesen Beruf zu ergreifen?
“Ja. Gerhard Polt, dem ich glücklicherweise im Rathaussaal in Telfs die Hand schütteln durfte, um ihm zu sagen, dass er ein Vorbild für mich war und ist.”
Strengt dich das Spielen sehr an?
“Nein, ich kann 3 Programme komplett auswendig und könnte 6h durchspielen. Was mich anstrengt, ist das viele Fahren von Veranstaltungsort zu Veranstaltungsort. Das gehört jedoch zu meinem Beruf dazu.”
Wie geht es dir damit, dass du so einen außergewöhnlichen Beruf ausüben kannst?
“Es ist ein großes Privileg und es war mit viel Aufbauarbeit verbunden. Ich bin unheimlich dankbar für den Applaus und dass es meinem Publikum gefällt.”
Gibt es im Bezirk Imst heuer noch einen Auftritt?
“Ja! Am 8.11.2024 spielen wir "Hardi Gatti" im Gemeindesaal in Mils bei Imst. Das ist heuer der letzte Auftritt im Oberland.
Danke für das informative Gespräch!
Gabriel Castañeda ist gerade auf Österreichtournee.
Freitag, 08.11.2024 | 20:00
Gemeindesaal Mils | Reitle 4 | 6493 MILS




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.