Beyond Gravity - nur fliegen ist schöner

- FMX-Action bei Beyond Gravity 2012 in Tirols Outdoor-Abenteuerpark AREA 47.
- Foto: Area 47
- hochgeladen von Stephan Zangerle
Die „Könige der Lüfte“ sind im Anflug auf die AREA 47 am Eingang des Ötztales: Am 02. Juni geht dort mit Beyond Gravity 2012 der atemberaubendste Freestyle-Wettkampf des Landes und Jahres über die Bühne. Die absoluten Weltstars in Freestyle-Motocross, Motorrad Stunt Riding, Trial-Freestyle, Acro-Paragliding, Ski-Freestyle und Cliff-Diving treten bei einem einzigen Event gegeneinander an!
Eines ist klar: Die „Godfathers“ der Freestyle-Akrobatik werden kaum Boden unter die Füße bekommen und die tausenden Zuschauer den Mund vor Staunen nicht zu. Nach der sensationellen Premiere von „Beyond Gravity reloaded“ im Vorjahr zündet heuer das amtlich beste Lineup der Welt auf Europas Outdoor-Spielwiese Nr. 1 erneut ein Feuerwerk in Sachen Luftakrobatik.
X-over der Könner
Freestyle-Moto-X vs. Ski-Freestyle vs. Cliff Diving vs. Stuntriding vs. Acro-Paragliding vs. Trial Freestyle: Das Match bei Beyond Gravity ist gewissermaßen "spartenübergreifend", was zählt sind die besten Moves und der bleibendste Eindruck. Und dafür sorgen die jeweils erfolgreichsten Vertreter ihrer Zünfte. Da wären zunächst die Top-Rider unter den KTM-Freestyle-Motocrossern, allesamt Heroes der RED BULL X-FIGHTERS, der wohl spektakulärsten FMX Challenge der Welt: Petr Pilat (Tschechien), Nick Franklin (Neuseeland), Gilles Dejong (NL) und Jimmy Verburgh (Belgien). Diese wilden Kerle nehmen es auf mit der Elite der jungen Streetbike-Freestyle-Community im Team von Weltmeister Chris Pfeiffer. Wheelies, Hyperspins und Burnouts, wie man sie live selten zuvor gesehen hat, sind ein Versprechen! Unglaubliche Bodenhaftung mit zugleich luftiger Leichtigkeit zeigen auch die Trial-Freestyler Mr. Illegal und YouTube-Star Julien Dupont. Man darf gespannt sein, was „Julz“ dort mit seinem Bike „erfährt“. Ride the world – und jetzt den Ötztal Dome!
Luft, Wasser und das dazwischen
In der Water AREA rocken die coolen Typen aus der Ski-Slopestyle-Gang rund um Olympia-Sieger Alexei Grichin und Olympia-Silbermedaillen-Gewinner Christian Rijavec die Freestyle-Schanze. Dazu sorgen die besten Cliff-Diver der Welt für die ganz großen Ahs und Ohs in der Menge: die Weltmeister Gary Hunt und Orlando Duque zeigen beim Absprung vom 27,5 Meter hohen Turm waghalsige Schrauben und Salti. Ebenfalls von ganz oben starten die Acro-Paraglider Marvin Ogger und Lino Oehl (Weltcup-Zweite Synchron 2011) sowie Tim Alongi (Weltcup-Zweiter Solo 2011). Diesen Piloten ist nichts verboten beim Ausloten, was die Luft grade noch so trägt. Manchmal durchaus mit einem „Anflug“ von Wahnsinn…vor allem bei den genialen Formationssprüngen: Ob von der Wasserschanze, vom Cliff-Diving-Turm oder über die Motocross-Obstacles – nur bei Beyond Gravity gibt es Freestyle in dieser Kompaktheit.
Promi-Jury: Alles Sehr Gut!
Eine Jury aus Experten und Promis beurteilt auch heuer die Performances. Tausende begeisterte Besucher, darunter Schauspieler Tobias Moretti, Gregor Bloeb oder Heinz Kinigadner, adelten Beyond Gravity bereits 2011 zur absoluten Erfolgsveranstaltung und machten Lust auf mehr in der Arena des Ötztal Dome, dem unangefochtenen Freestyle-Epizentrum! Auch Geschäftsführer Hansi Neuner fiebert dem Event entgegen: „Wir haben die sechs spektakulärsten Freestyle-Sportarten vereint und die absoluten Weltstars am Start, noch dazu im Teambewerb! Dank der Halle sind wir sogar wettersicher und um die Hälfte günstiger als ähnliche Events. Damit hat ein breites Publikum die Möglichkeit, diese in Form und Vielfalt weltweit einzigartige Sportveranstaltung zu besuchen. Denn das muss man mit eigenen Augen gesehen haben!“
Facts:
Beyond Gravity 2012
Start:
- 18:00 Uhr: Ski Freestyle & Cliff Diving (Water AREA)
- 20:00 Uhr: Stuntriding & Motocross Freestyle (Ötztal Dome)
Tickets:
- Erwachsene € 30,- AK / € 24,- VVK
- Kinder bis zum vollendeten 16. Lebensjahr: € 15,- AK
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.