Roppen holt Landesliga-Vizemeistertitel

- Katharina Auer aus Roppen war mit 398 Ringen die beste Schützin der letzten Landesligarunde.
- hochgeladen von Ewald Auer
INNSBRUCK (ea). Am vorletzten Samstag fand in Innsbruck die letzte und damit entscheidende Luftgewehr – Landesligarunde statt. Vor dieser Runde waren die Mannschaften von Münster und Roppen punktegleich. Roppen hatte Bruckhäusl zum Gegner und meisterten diese Aufgabe souverän. Katharina Auer glänzte mit 398 Ringen und auch Franziska Stefani und Johannes Stefani entschieden ihre Duelle deutlich für sich. Arabella Schauer musste sich die Punkte mit Robert Oberhofer teilen - Roppn gewann mit 9 zu1 Punkten. Durch den deutlichen Sieg von Roppen durfte auch Münster nicht mehr als einen Zähler abgeben. Das junge Münsterer Team tat sich zu Beginn des Wettkampfs gegen die Mannschaft von Fieberbrunn schwerer als erwartet - am Ende setzte sich aber doch die Klasse von Münster durch und Thomas Kostenzer, Julian Anrain, Manuel Moser und Sophia Mölg holten den ersten Landesligatitel für ihren Verein. Spannung versprach auch der Kampf um die Bronzemedaille. Mit Angerberg, Umhausen, Thaur und Thiersee hatten gleich vier Mannschaften Chancen auf dem begehrten Platz auf dem Siegespodest. Umhausen verabschiedete sich im direkten Duell mit Thaur mit einer 4 zu 6 Niederlage aus dem Rennen um einen Medaillenrang. Thiersee gewann zwar gegen Angerberg, den dritten Platz belegte allerdings Thaur. In einer weiteren Begegnung in der Abschlussrunde setzte sich Mieming glatt mit 10 zu 0 gegen Wattens durch.
Die Tabelle: 1. Münster -13963 Ringe / 71 Punkte, 2. Roppen – 13928/70; 3. Thaur – 13871/55; 4. Thiersee – 13748/55; 5. Angerberg – 13901/54; 6. Umhausen – 13892/54; 7. Mieming – 13715/38; 8. Bruckhäusl – 13582/23; 9. Fieberbrunn – 13634/20; 10. Wattens – 13375/10.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.