5. Mini-Crossrennen
Spannende Herausforderung für Ski-Youngsters beim WIDI CROSS RACE in Hochoetz

- Mit der fünften Auflage feiert das WIDI CROSS RACE in Hochoetz ein kleines Jubiläum.
- Foto: Bergbahnen Hochoetz
- hochgeladen von Petra Schöpf
Knapp 150 Teilnehmer von acht bis zwölf Jahren beweisen ihr Können am Sonntag, den 26. Jänner, wenn der Startschuss zum 5. WIDI CROSS RACE fällt.
Mit der 5. Auflage feiert der Union SportVerein Oetz, Zweig Skiclub unter Obmann Hubert Klotz ein kleines Jubiläum. Das beliebte Minicross-Rennen gilt bereits als Fixpunkt im Terminkalender skibegeisterter Nachwuchsläufer aus Tirol, Südtirol, Bayern und dem Allgäu.
Streckenführung mit Biss
Im Rahmen des Rennens werden mehrere Disziplinen kombiniert, zudem gilt es Wellen, Sprünge und Steilkurven in rasanter Fahrt zu bewältigen. Gestartet wird auf Höhe der Bielefelder Hütte. Über den Bielefeld-Hang geht es im Slalom bergab, bevor ein Riesenslalom-Abschnitt über herausfordernde Steilkurven führt. Der WIDI Sprung bietet Nervenkitzel pur, abschließend geht es über Wellen ins Ziel. Insgesamt werden rund 30 Tore und eine Höhendifferenz von 160 Metern bewältigt. Startberechtigt sind ausschließlich Kinder in den Klassen U8 – U12 (JG 2012 – 2008).
Attraktive Preise
Jeder Teilnehmer erhält ein tolles Goodie-Bag, die ersten fünf Ränge aller Startgruppen dürfen sich über eine WIDI-Steintrophäe freuen. Für die Plätze sechs bis zehn gibt es WIDI-Medaillen. Zusätzlich werden den Stockerl-Platzierten noch ausgewählte Produkte als Sonderpreise überreicht. Die Tagessiegerin und der Tagessieger erhalten zusätzlich je ein Paar hochwertige Ski. Bei der Siegerehrung im Panoramarestaurant Hochoetz darf natürlich auch Hochoetz-Maskottchen WIDI nicht fehlen. Und bei der großen Tombola hat jeder Teilnehmer die Chance auf hochwertige Sachpreise. Gemeinsam wird gefeiert, getanzt und gelacht, bis die Bergbahnen Hochoetz müde Pistenzwerge sicher zurück ins Tal transportieren.
Das WIDI CROSS RACE findet mit freundlicher Unterstützung der Bergbahnen Hochoetz, Ötztal Tourismus und der Firma SteinTec statt.
Facts
Wann: Sonntag, 26. Jänner 2020
Nenngeld: EUR 10,- (inkl. Starterpaket). Die Nennung zum Rennen erfolgt für ÖSV-Mitglieder ausschließlich über skizeit.net. Für Rennläufer anderer Landesverbände ist eine Anmeldung mittels ÖSV-Nennformular erforderlich. Nennung per E-Mail an: kat.z@gmx.at. Nennschluss: 24.01.2020, 16.00 Uhr.
Startnummernausgabe: Sonntag, ab 08:00 Uhr an der Talstation der Acherkogelbahn.
Liftbetrieb Acherkogelbahn: ab 08:30 Uhr
Besichtigung: 09.15 – 09.45 Uhr, ausschließlich mit Startnummern
Rennstart: 10.00 Uhr
Anzahl der Durchgänge: 1
Siegerehrung: ca. 45 min nach Rennende im Panoramarestaurant Hochoetz



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.