Holz Marberger
15. Branchentag Holz zum 25 Jahre-Jubiläum proHolz Tirol

Simon Holzknecht (Stv. Geschäftsführer und Clustermanager von proHolz Tirol), Gerd Ebner (Chefredakteur Österreichischer Agrarverlag), Georg Marberger, Markus Köhle (Autor und Poetry Slammer), Simon und Gregor Marberger (beide Geschäftsführer Holz-Marberger).
 | Foto: Rupert Asanger
5Bilder
  • Simon Holzknecht (Stv. Geschäftsführer und Clustermanager von proHolz Tirol), Gerd Ebner (Chefredakteur Österreichischer Agrarverlag), Georg Marberger, Markus Köhle (Autor und Poetry Slammer), Simon und Gregor Marberger (beide Geschäftsführer Holz-Marberger).
  • Foto: Rupert Asanger
  • hochgeladen von Agnes Dorn

proHolz Tirol lud zu Ferienbeginn nicht nur zum 25 Jahre-Jubiläum, sondern auch zum 15. Branchentag Holz mit anschließendem Sommerfest. Rund 130 Unternehmer*innen aus der Forst- und Holzwirtschaft, der Architektur, dem Bauwesen sowie der Lehre und Forschung kamen an diesem Tag zusammen. Den perfekten Rahmen für die Veranstaltung boten dabei die Hallen der Firma Holz-Marberger in Ötztal-Bahnhof.

ÖTZTAL-BAHNHOF. Vor Start der Vorträge hatten die Gäste die Möglichkeit bei einer Betriebsbesichtigung Einblicke in den Betrieb von Holz-Marberger zu erhalten. Im Anschluss folgten unter Moderation von Christoph Rohrbacher spannende Vorträge, unter anderem von DI Gerd Ebner, dem Leiter der Fachgruppe Holz beim Österreichischen Agrarverlag. Er sprach über das Thema "Der Holzmarkt im Wandel" und lieferte interessante Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der Branche.

Die Hausherren und Inhaber von Holz-Marberger, Georg und Simon Marberger, berichteten über Geschichtliches und Fakten aus dem Holzhandel und ihr bereits 1921 gegründetes Unternehmen. Dabei gab es natürlich auch einiges Unterhaltsames zu berichten. Leicht verdauliche Wortkost in drei Gängen gab es vom Autor und Poetry Slammer Markus Köhle. Mit „Holzhammer und Nachschlag“ sorgte er für hohen Unterhaltungs- und Närhwert und begeisterte das Publikum.

Im Rahmen des Branchentags Holz und des anschließenden Sommerfests wurde auch das 25-jährige Bestehen des Vereins proHolz Tirol gefeiert. Die GratulantInnen und TeilnehmerInnen konnten sich nach vielen informativen und wertvollen Ein- und Ausblicken in die Holzbranche in entspannter Atmosphäre austauschen und neue Kontakte knüpfen. Es herrschte gute Stimmung unter den Gästen und so wurde bei gegrillten Köstlichkeiten und Schmankerln bei guter Laune am Abend noch gefeiert.

proHolz Tirol im Internet

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk

Internationaler Tag des Waldes am 21. März 2022
Simon Holzknecht (Stv. Geschäftsführer und Clustermanager von proHolz Tirol), Gerd Ebner (Chefredakteur Österreichischer Agrarverlag), Georg Marberger, Markus Köhle (Autor und Poetry Slammer), Simon und Gregor Marberger (beide Geschäftsführer Holz-Marberger).
 | Foto: Rupert Asanger
Rund 130 geladene Gäste folgten den spannenden Vorträgen in den Hallen von Holz-Marberger in Ötztal-Bahnhof. | Foto: Rupert Asanger
Manfred Saurer (proHolz Tirol-Vorstandsvorsitzender), Thomas und Philipp Huter (Johann Huter u. Söhne) sowie Helmut Troger (proHolz Tirol-Vorstandsmitglied und Obmann Fachgruppe Holzindustrie Tirol) waren bestens gelaunt. | Foto: Rupert Asanger
Franz Binder (Binderholz GmbH), Sabine Eppacher (Dach+Fach Holzbau) und Rüdiger Lex (Geschäftsführer proHolz Tirol) beim Sommerfest.
 | Foto: Rupert Asanger
Stolz auf 25 Jahre proHolz Tirol – Geschäftsführer Rüdiger Lex, proHolz Tirol-Vorstandsmitglied Helmut Troger, Ehrenvorsitzender von proHolz Tirol Karl Schafferer sowie Clustermanager Simon Holzknecht. | Foto: Rupert Asanger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.