Neuer Service im Ötztal

Foto: Privat

Die Tirol Therme in Längenfeld bietet angesichts der hohen Spritpreise eine ideale Alternative zum Pkw. Gäste des AQUA DOME bezahlen nur die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Für alle Nutzer des VVT gibt es die Rückfahrt kostenlos zur Eintrittskarte dazu. Jedes Jahr nehmen rund 1000 Personen diesen Service in Anspruch, Tendenz steigend.

Der AQUA DOME setzt seit Jahren auf die Zusammenarbeit mit dem Tiroler Regionalverkehr. Denn Fahrgäste von Verkehrsverbund Tirol, ÖBB, Ötztaler Verkehrsgesellschaft und Postbus kommen dank der Kooperation in den Genuss eines kostenlosen Rückfahrtickets. Wer sein Bahn- oder Busticket an der Kassa abstempeln lässt, fährt im Land kostenlos zurück nach Hause. Zuletzt verzeichnete man beim AQUA DOME eine gesteigerte Nachfrage nach diesem Angebot. “Wir hatten in der Vergangenheit rund 1000 Gäste pro Jahr, die diesen Service in Anspruch genommen haben. Momentan ist aber deutlich spürbar, dass der Tagesdurchschnitt nach oben geht. Das hängt sicher auch mit den gestiegenen Treibstoffpreisen zusammen”, erklärt Bärbel Frey, Geschäftsführerin im AQUA DOME. Besonders viele jüngere Menschen, aber auch Senioren nutzen das Angebot.

Die Bedeutung des Personennahverkehrs für die Tirol Therme in Längenfeld veranschaulicht auch die jüngste Marketing-Kooperation mit den ÖBB. Derzeit gibt es drei Züge in Tirol, die den Namen AQUA DOME tragen. „AQUA DOME fährt ein“, lautet somit die Durchsage an zahlreichen Tiroler Bahnhöfen. Der Thermenname wird auch an den elektronischen Anzeigetafeln angezeigt und in den Fahrplan-Informationsmedien angeführt, so etwa auf www.oebb.at. „Die Bahn ist für uns ein attraktiver Werbepartner. Und natürlich sind wir sehr daran interessiert, dass so viele Menschen wie möglich die Gelegenheit zu einer Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln motiviert werden und diese auch kostengünstig nutzen können“, so Barbara Krabath, stellvertretende Direktorin im AQUA DOME. Alleine im Vorjahr besuchten mehr als 300.000 Gäste die Thermenwelten im Ötztal.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.