Spatenstich für 120 neue Jobs in Inzing

von links nach rechts
Dr. Andreas Philipp, Geschäftsführer SALESIANER MIETTEX; Ing. Josef Unger, Eigentümer und GF Unger Stahlbau; Walter Huber, Tilak Abteilungsleiter Textilservice; Mag. Thomas Krauschneider Eigentümer und geschäftsführender Gesellschafter SALESIANER MIETTEX; Ing. Franz Thurner, Baumeiseter; Kurt Heel Bürgermeister Inzing; Mag. Ing. Peter Draxl Gemeinde Inzing allgem. Verwaltung/Bauamt | Foto: Fotogräfin, Zirl
  • von links nach rechts
    Dr. Andreas Philipp, Geschäftsführer SALESIANER MIETTEX; Ing. Josef Unger, Eigentümer und GF Unger Stahlbau; Walter Huber, Tilak Abteilungsleiter Textilservice; Mag. Thomas Krauschneider Eigentümer und geschäftsführender Gesellschafter SALESIANER MIETTEX; Ing. Franz Thurner, Baumeiseter; Kurt Heel Bürgermeister Inzing; Mag. Ing. Peter Draxl Gemeinde Inzing allgem. Verwaltung/Bauamt
  • Foto: Fotogräfin, Zirl
  • hochgeladen von Georg Larcher

INZING. Im Gewerbegebiet von Inzing tut sich was - und das macht besonders Bürgermeister Kurt Heel stolz: Am Donnerstag voriger Woche erfolgte der Startschuss für den Bau einer Großwäscherei - und damit entstehen in der Gemeinde 120 neue Arbeitsplätz! Salesianer Miettex, österreichische Marktführer bei Miettextilien, errichtet den topmodernen Wäschereibetrieb und investiert insgesamt ca. 15 Mio. Euro in den Bau. Die Fertigstellung ist für August 2014 geplant.
Der Schwerpunkt des Betriebs in Inzing wird im Bereich Gesundheitswesen liegen, weitere Bereiche sind die textile Vollversorgung für Hotellerie und Gastronomie sowie Industrie und Gewerbe. Eine langfristige Zusammenarbeit mit der TILAK sichert die Auftragslage. Es wird im Zwei-Schicht-Betrieb gearbeitet, pro Stunde können bis zu 2.500 kg Wäsche gereinigt werden. Die 120 Mitarbeiter werden bis zu 40 Tonnen Wäsche täglich bearbeiten können.

Top-Lage in Inzing
Die gute Lage des Gewerbegebietes (Autobahnanbindung sowie Verbindung zur Nord-Süd-Achse), die Nähe zur Landeshauptstadt und die hervorragende Auftragslage bei zahlreichen Bestandskunden sowie zur TILAK (langfristiger Kooperationsvertrag) waren Argumente für die Niederlassung in Inzing, wie Bgm. Heel stolz betont. „Die Errichtung des Betriebs Inzing ist ein perfektes Beispiel dafür, wie alle Seiten von einer vertrauensvollen Zusammenarbeit profitieren können“, betonte Mag. Thomas Krautschneider, geschäftsführender Gesellschafter von Salesianer Miettex: „Wir können unsere Kunden in Tirol noch besser versorgen, und die Gemeinde Inzing gewinnt einen großen neuen Arbeitgeber.“

Es war eine Herausforderung
Auch die tatkräftige organisatorische Unterstützung seitens der Gemeinde und auch der Tiroler Landesregierung haben viel dazu beigetragen, dass dieses Projekt realisiert wird. Einfach waren die Verhandlungen nicht, eine Hochspannungsleitung, die über dem Baugrund führt, musste extra umgestellt werden.

Zum Betrieb:

Der neue Betrieb ist sowohl wirtschaftlich, als auch ökologisch ein Vorzeigeprojekt. Alle Textilien werden, wie bei SALESIANER MIETTEX üblich, nach höchsten Hygienestandards bearbeitet, die hochmodernen Anlagen arbeiten dabei so energiesparend wie technisch möglich. Auch im Hinblick auf die Nachhaltigkeit ist Inzing vorbildhaft.
Als Generalunternehmer realisiert die Unger Steel Group mit ihrer Niederlassung in Innsbruck den Großwäschereikomplex auf rund 7.700 m2 bebauter Fläche als schlüsselfertige Komplettlösung aus einer Hand. Der beauftragte Gebäudekomplex umfasst sechs Bauabschnitte, welcher neben der Großwäscherei, eine Technikzentrale für die Versorgung von Maschinen und technischen Medien, ein Logistikkompetenzzentrum sowie Administrations- und Sozialräume beinhaltet.
Als verantwortungsbewusster und langjähriger Partner von SALESIANER MIETTEX weist die Unger Gruppe jahrzehntelange Expertise in der ganzheitlichen Projektabwicklung sowie branchen- und länderübergreifendes Know-how in allen Bereichen der Bauindustrie auf. Die Unger Steel Group konnte bereits mehrere Projekte für SALESIANER MIETTEX, beispielsweise in Rumänien, erfolgreich umsetzen.

Marktposition ausbauen
Mit dem Wäschereibetrieb in Inzing kann SALESIANER MIETTEX seine starke Marktstellung im Westen weiter ausbauen. Nach Kramsach ist es der zweite Betrieb in Tirol. Insgesamt wird das Unternehmen damit über 13 Betriebe in Österreich verfügen und seine Kunden noch besser flächendeckend und sicher versorgen können.
SALESIANER MIETTEX beschäftigt derzeit 2.020 Mitarbeiter, davon 1.300 in Österreich, und ist in sechs weiteren Ländern in CEE/SEE tätig. Der Jahresumsatz betrug im Geschäftsjahr 2012/13 150,3 Mio. Euro, davon 110,4 Mio Euro in Österreich.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.