Treff.Punkt Unternehmen des Wirtschaftsbundes Imst im Stift Stams

Foto: WB

Zu einem besonderen Treff.Punkt Unternehmen lud der Wirtschaftsbund Imst seine Mitglieder ein. Gemeinsam mit dem ehrwürdigen Abt von Stams, German Erd, konnten die anwesenden UnternehmerInnen und WB-Mitglieder einen „Blick hinter die Kulissen“ des Stiftes werfen.

Die Veranstaltungsreihe „Treff.Punkt Unternehmen“ des Wirtschaftsbundes dient vor allem dazu, Wirtschaftstreibenden interessante Einblicke in verschiedenste Unternehmen zu gewähren, dadurch frische Impulse mitnehmen zu können und vor allem innerhalb der Unternehmerschaft mit Branchenkollegen, Partnern und Verantwortungsträgern aus Wirtschaft und Politik zu „netzwerken“. Station dieses Treffpunktes war diesmal das Zisterzienser-Stift in Stams, welches man auf den ersten Blick nicht mit einem Unternehmen im klassischen Sinn verbindet, auf den zweiten Blick jedoch durchaus von einem „Klein- bis Mittelunternehmen“ sprechen kann.

In einer sehr kurzweiligen u. oft amüsanten Einführung, spannte Abt German Erd den Bogen über die Entstehungsgeschichte des Stiftes, welche auf Graf Meinhard II. im Jahre 1273 zurückgeht, den Bildungseinrichtungen sowie den wirtschaftlichen Aufgaben des Stiftes, welche dem „Unternehmen Stift“ zufallen. Beim anschließenden Rundgang konnten die Anwesenden tolle Einblicke in das Stiftsleben gewinnen, welche durch die Ausführungen des Abtes perfekt abgerundet wurden. Gemeinsam „netzwerken“ hieß es dann zum Abschluss in den Räumlichkeiten des Prälatenkellers der Orangerie Stams, welche im Mai 2010 eröffnet wurde.

Für Wirtschaftsbund-Bezirksobmann LA Hannes Staggl war dieser „Treff.Punkt Unternehmen“ ein voller Erfolg. „Diese Veranstaltungsreihe und im speziellen solche Einblicke in Unternehmen, Institutionen und tollen Einrichtungen unseres Bezirkes zeigen die Vielfalt der Oberländer Wirtschaft, auf die wir sehr stolz sein können“, so Hannes Staggl.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.