Umhausen wird Kurzentrum: Investor will ab 2010 bauen

- Umhausen
- Foto: Wenzel
- hochgeladen von Bezirksblätter Imst
Umhausen macht aus einer Not eine Tugend. 1991 kursierten noch Hiobsbotschaften: Hohe Radonbelastung in Umhausen! Inzwischen ist das Radonwasser als Heilquelle anerkannt. Investor Engelbert Künig, der österreichweit sieben Kurhotels betreibt, will 2010 in Umhausen bauen.
UMHAUSEN (hwe). Umhausen steht vor einem großen wirtschaftlichen Wurf und könnte in die Oberliga der Tourismus-Destinationen aufsteigen.
Das Kurzentrum ist machbar, zeigt sich Bgm. Jakob Wolf überzeugt. Er selbst hat viel Zeit und Energie in das Projekt gesteckt und hat wesentliche Etappenziele erreicht, etwa die naturschutzrechtliche Genehmigung trotz massiven Widerstands des Ornithologen Reinhard Lentner, der als Referatsleiter im Amt der Tiroler Landesregierung tätig ist. Das Kurzentrum bedeutet einen wirtschaftlichen Impuls, den Umhausen dringend braucht, unterstreicht der Bürgermeister. Übrigens steht unser Gemeinderat voll hinter dem Kurzentrum-Projekt. Alle nötigen Entscheidungen sind einstimmig gefallen.
Die Stimmung im Dorf bewertet Wolf als großteils positiv: Aber die Erwartungshaltung in der Bevölkerung ist nicht übertrieben groß. Und ein paar Gegner gibt es auch. Aber das ist normal bei derartigen Projekten.
Bereits Mitte Oktober sollen die Weichen für einen möglichen Baubeginn im Jahr 2010 gestellt werden. Geplant ist ein Vier-Sterne-Kurhotel mit 200 Betten, das Investitionsvolumen liegt bei 20 Mio. Euro. Mit dem neuen Betrieb winken 60.000 Nächtigungen und 85 ganzjährige Arbeitsplätze, u.a. sollen 27 Therapeuten beschäftigt werden.
Heilwasser
in Umhausen
Im Oktober 2007 hat das Land Tirol bzw. die BH Imst der Gemeinde Umhausen einen Bescheid ausgestellt, der die Grundlage für das aktuelle Investitionsprojekt darstellt. Wesentliche Aussage: Gemäß § 2 des Tiroler Heilvorkommen- und Kurortegesetzes 2004 wird die Grundwasserquelle in Umhausen für Radonbadekuren anerkannt.
Das Heilwasser wird aus zwei Tiefbrunnen in Umhausen gefördert. Damit kann die Versorgungssicherheit des Kurzentrums mit Heilwasser gewährleistet werden. Bei einer neuerlichen Untersuchung wurde festgestellt, dass genügend Wasser vorhanden ist und dass der Radongehalt an beiden Förderstellen den Heilanforderungen entspricht.
Das Heilwasser gehört der Gemeinde Umhausen. Sie stellt dem Kurzentrum aber nur einen Teil des Heilwassers zur Verfügung. So hat die Gemeinde die Möglichkeit, auch andere Investoren mit dem Heilwasser beliefern zu können.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.