Sprachinteressierte und -begabte Schülerinnen und Schüler lernen und üben
zwei Stunden wöchentlich die erforderliche Grammatik, den Wortschatz und die
Lese-, Hör- und Sprechkompetenzen an der NMS Imst Oberstadt. Bisher gab es Kurse
in den ersten und zweiten Klassen bzw. in den vierten Klassen.
Im Schuljahr 2016/17 bereiteten sich zum ersten Mal 24 Schülerinnen und Schüler
der 3. Klassen wöchentlich zwei Stunden intensiv auf die Prüfung KET (Key English Test) vor.
Die Ergebnisse der externen Prüfung waren herausragend. Alle Schülerinnen und Schüler
schafften die Prüfung, 14 mit Auszeichnung und fünf "with distinction". Die Zwölf- und Dreizehnjährigen haben damit das Level A2 bzw. B1 des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GERS) erreicht. Dieses Niveau geht teilweise über die im Lehrplan der NMS geforderten Ziele für Vierzehn- bis Fünfzehnjährige hinaus. Im Schuljahr 2017/18 bietet die NMS Imst Oberstadt wieder Kurse für Flyers und PET an. Die Förderung sprachbegabter und sprachinteressierter Schülerinnen und Schüler ist ein besonderes Anliegen der NMS Oberstadt.