Innere Stadt - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Sigrid Spörk: "Unter Umständen"

Egal ob „30+“ Schwangerschaftspanik mit all ihren Zeugungsversuchen und Verhütungspannen, überzogene Körperideale und unliebsame Untermieter oder Beziehungskiller und Langzeithardcore-Stiller. Sigrid Spörk erzählt in ihrem ersten Soloprogramm über Freud und Leid der modernen Frau. (Fotocredit:©Felicitas Matern) Mehr Informationen unter www.sigridspoerk.com Wann: 29.04.2016 19:30:00 Wo: CasaNova, Dorotheerg. 6-8, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Grassmugg GmbH

PREMIERE Sigrid Spörk: "Unter Umständen"

Premiere des ersten Soloprogramms von Sigrid Spörk. Egal ob „30+“ Schwangerschaftspanik mit all ihren Zeugungsversuchen und Verhütungspannen, überzogene Körperideale und unliebsame Untermieter oder Beziehungskiller und Langzeithardcore-Stiller. Sigrid Spörk erzählt in ihrem ersten Soloprogramm über Freud und Leid der modernen Frau. (Fotocredit:©Felicitas Matern) Mehr Informationen unter www.sigridspoerk.com Wann: 04.04.2016 19:30:00 Wo: CasaNova, Dorotheerg. 6-8, 1010 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Grassmugg GmbH

The Matchbox Big Band am Vienna Blues Spring: "Size does matter after all?!"

Im Zuge des jährlichen Vienna Blue Spring Festivals im Haus der Musik tischen die drei Männer Barry O’ Mahony, Martin Weismayr und Sasa Nikolic mit ihren unterdimensionierten Instrumenten überdimensionale Musik auf. An oberster Stelle steht musikalische Aufklärung – dicht gefolgt von spontaner Publikums-Interaktion und harmonischem Dreigesang. (Fotocredit: ©LOXPIX) Wann: 01.04.2016 20:00:00 Wo: Haus der Musik, Seilerstätte 30, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Grassmugg GmbH
Anzeige

Live Musik in der Lobby Bar des Imperial Riding School Renaissance Hotel

Die katalanische Sängerin Miriam Luna bezaubert mit ihrer samtig weichen Stimme und ihren spanisch-brasilianischen Vibes die Gäste des Imperial Renaissance Hotel. Die nächsten Termine: 16.März / 6. April / 13. April / 20. April Eintritt frei Wann: 16.03.2016 19:30:00 Wo: Imperial Riding School Renaissance Vienna Hotel, Ungarg. 60, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Jasmina Brahimi
2

Vögel sehen, hören und bestimmen

BUCH TIPP: Was fliegt denn da? Der Fotoband 346 Vogelarten Europas 80. Jubiläum – trotzdem up to date: Aktualisiert und dem digitalen Zeitalter angepasst ist dieser Foto-Vogelführer für die Bestimmung von 346 europäischen Arten sehr hilfreich, dank Übersichtlichkeit, 1.400 Fotos, Illustrationen, eigenem Farbcode und mit Ting-Funktion (Stift separat erwerben!), damit können über 188 Rufe und Gesänge direkt aus dem Buch angehört werden. Kosmos Verlag, 400 Seiten, 13,40 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

"It’s My Life": Radio Arabella lädt zur 90er-Party ein

Am 18. März lässt Radio Arabella im Palais Eschenbach (1., Eschenbachgasse 11) die 1990er-Jahre wiederauferstehen. Baywatch, Hootch und Tamagochi feiern ihr gebührendes Revival in unserer Stadt. Radio Arabella-DJ Manuel Winkler und DJ Manfred Riha werden für den richtigen Soundtrack sorgen. Den Vorsitz an den Turntables übernimmt kein Geringerer als Special Guest und VIVA-Legende Mola Adebisi. Eine Party für all jene, die in den 1990ern zu „Rhythm Is a Dancer“, „What Is Love“ und vielen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Tolkien Reading Day im Frick am Graben

Die Österreichische Tolkiengesellschaft und Vindragona laden am 18.3. ab 16 Uhr zum Tolkien Reading Day in die Buchhandlung Frick am Graben (1., Graben 27) ein. Neben Lesungen aus "Der Herr der Ringe" und "Der Hobbit" stehen auch Vorträge zum Thema Übersetzen, über das Leben und den Nachlass des britischen Autors, über Schriftsysteme der Mittelerde u.a. auf dem Programm. Eintritt frei, Infos: www.oetg.org, Freitag, 18.3., 16 Uhr, Frick Wann: 18.03.2016 16:00:00 Wo: Buchhandlung Frick, Graben...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
2

Eva Billisich und die derrische Kapelln heute in der Drachengasse

„Beinahe jeder Österreicher kennt sie: Eva Billisich, die Frau aus dem Kult-Film Muttertag, die seit langem mit ihren blauen Haaren Farbe in den Alltag bringt. Ihre zweite CD „Steig ei in mei Bluatbahn“ setzt dort fort, wo das wunderbare Debut-Dialekt-Album “Lasterlieder“ einen frischen Blick auf neues Wiener Liedgut eröffnete. Ob ein Abend im Wurschtlprater oder Erkenntnisse vor dem Badezimmer-Alibert nach einer durchzechten Nacht: Die Texte von Billisich zaubern stets ein Schmunzeln ins...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Eva Billisich
Bei den Schminkstationen können sich die Kinder selbst in Märchenfiguren verwandeln. | Foto: Bubu Dujmic

Auf zu den Märchentagen ins Wiener Rathaus!

Am 23. und 24. März verwandelt sich das Rathaus (1., Lichtenfelsgasse 2) in eine zauberhafte Märchenwelt. Beliebte Märchenerzähler wie Erich Schleyer, Helmut Wittmann, Mehmet Dalkilic und Christa Schmollgruber nehmen die Besucher mit Märchen aus der ganzen Welt auf fantasievolle Reisen mit. Jede Menge Märchenspaß garantieren auch die spielebox-Brettspiele und zahlreiche Mitmachstationen. Für Familien mit Kindern bis acht Jahre. Eintritt frei, Infos: www.kinderaktivcard.at, Mittwoch, 23.3., und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Der britische Sänger gibt in der Eden Bar die größten Soul-Hits zum Besten. | Foto: PIXELPARTNERS

Jawara: "Gentlemen of Soul" in der Eden Bar

Nach dem großartigen Erfolg Anfang des Jahres lädt Sänger Jawara am 18. März und 30. April mit seinem Soloprogramm „Gentlemen of Soul“ erneut in die Eden Bar (1., Liliengasse 2) zu einer einzigartigen Hommage an die bekanntesten Soulsänger aller Zeiten ein. Die Gäste erwarten Hits von Marvin Gaye, James Brown, Percy Sledge und Billy Ocean sowie den Spirit von Barry White, Luther Vandross, Teddy Pendergrass u.v.m. Karten (15 €): Tel. 01/96 0 96, www.oeticket.com, Freitag, 18.3., und Samstag,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Sona MacDonald und Raphael von Bargen spielen in der österreichischen Erstaufführung nach dem Erfolgsroman von Vicky Baum. | Foto: Jan Frankl

Kammerspiele inszenieren Vicky Baums "Menschen im Hotel"

In ihrem Erfolgsroman „Menschen im Hotel“ schildert Vicki Baum ein Kaleidoskop von Figuren im Umbruch der "Goldenen 1920er-Jahre" und ein Leben in der Großstadt, das zwar schnell und aufregend, aber auch durch Anonymität gekennzeichnet ist. Anna Bergmanns Bühnenfassung, die vom 17.3. bis 30.6. in den Kammerspielen (1., Rotenturmstraße 20) zu sehen ist, bringt bei starker Reduzierung der Personen den Text in ein heutiges Verstehen: Schicksale verwehen zu kurzem Glück oder Katastrophen, die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
32

Verrücktesten Draisinenrennen im Wiener Prater

Über 2.500 Zuschauer im Wiener Prater auf den Gleisen der Liliputbahn – perfekte Organisation von Richard Wilhelm und seinen Wien 13 Erdberg Pfadfinder_innen spannendes Finale - 1. Platz: ÖBB-Lehrlinge/Orientexpress Showdown im Finale – HTL Wien 10 Team führt und verliert ÖBB-Lehrlingsteam/Orientexpress rast ins Ziel als Sieger Endstand Renn-Teams 2016 1.Platz ÖBB-Lehrlinge Orientexpress 2.Platz HTL Wien10 Just-in-time 3.Platz ÖBB-Lehrlinge LEGO Technic 4.Platz FJ Francisco Josephinum FF-13...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek
Am Karsamstag (26. März) verwandelt sich der Ostermarkt vor dem Schloss Schönbrunn von 10 bis 17 Uhr in ein riesiges Osternest. | Foto: Foto Fally
5

Ostern in Wien: Die besten Tipps fürs Fest

So viel Osterhase steckt in Wien: Osterfeuer, Geschenke mal ohne Kitsch und Eiersuche im Schloss - zehn Tipps für ein ­gelungenes Fest. WIEN. Sich auf die Spuren von Wiener Ostertraditionen begeben, mit den Kindern Eier färben oder doch lieber Geschenke kaufen in hippen Concept-Stores: Egal, wie Sie feiern wollen – mit unseren zehn Tipps ist zu Ostern mit Sicherheit alles Friede, Freude, Eierkuchen. 1. Dänemark lässt grüßen: Smørrebrød und Kunsthandwerk: Der Markt im Kulturforum DanAustria...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Erwin Gegenbauer produziert über 70 verschiedene Essigsorten. | Foto: privat
7 2

Gegenbauer: "Wehre mich gegen Kastration des guten Geschmacks"

Der Favoritner Essigproduzent Erwin Gegenbauer trennt sich vom Bio-Siegel. Ein Interview. Welche Ihrer Produkte waren bisher bio-zertifiziert? ERWIN GEGENBAUER: Unsere Hausessige, der Wiener Essig und unser Bier. Außerdem noch einzelne Öle und Essige. Warum machen Sie jetzt Schluss mit dem Bio-Siegel? Gab es ein Ereignis, dass das Fass zum Überlaufen gebracht hat? Diese Biomaschinerie liegt mir schon längere Zeit im Magen. Dass minderwertige chinesische Biokürbiskerne zur Produktion von...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka
5

SEIDENSTRASSE Multimediaschau

SEIDENSTRASSE – dieses Wort hat einen ganz besonderen Klang. Über Jahrhunderte hinweg fanden auf ihr wertvolle Waren und neue Gedanken den Weg von Asien nach Europa. In eindrucksvollen Bildern und Videos folgt die packende Live-Reportage des Reisefotografen Rudolf Gossenreiter den Spuren schwerbeladener Karawanen durch die berauschend schöne Natur Zentralasiens und Chinas mit ihren unendlichen Weiten und wilden Gebirgen. Erleben Sie an diesem Abend die faszinierende Welt und die reiche Kultur...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Rudolf Gossenreiter
Maria Seisenbacher: "Ruhig sitzen mit festen Schuhen" - Cover

Literatur & Musik: Seisenbacher meets 3 knaben schwarz

Lesung zum Gedichtband »Ruhig sitzen mit festen Schuhen« mit den 3 knaben schwarz. Die 3 knaben schwarz begleiten die Texte von Maria Seisenbacher mit Soundcollagen, die einerseits das Gelesene unterstreichen und andererseits auf eine andere Ebene bringen. Neben Instrumenten wie Gitarre und Klarinette verwenden 3 knaben schwarz handgemachte Klanginstrumente, die einen Dialog zwischen Wort und Musik suchen. Die Begegnung zwischen Autorin und Musikern ist spontan, nichts ist vorausgeplant, weder...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sarah Legler
... flott unterwegs - trotz "Behinderung"
11

"Lebensfreude"

Wo: Wienerbergteich, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Eduard Führer
Die RobotChallenge in Wien ist ein Fixpunkt der internationalen Robotik-Szene. | Foto: Christoph Welkovits

RobotChallenge: Roboter aus aller Welt im Wettkampf

Die Wiener Aula der Wissenschaften (1., Wollzeile 27a) wird am 12. und 13. März zum Treffpunkt für Roboterkonstrukteure aus aller Welt: 645 Roboter aus 39 Ländern treten bei der diesjährigen RobotChallenge in 13 Disziplinen gegeneinander an. Bei freiem Eintritt können die Besucher fliegende, rennfahrende, ringende und humanoide Roboter in spannenden Wettkämpfen beobachten. Aus Österreich gehen 42 Teilnehmer mit 14 Robotern ins Rennen um die begehrten Medaillen. Eintritt frei, Infos:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Aufführung des Theaterstücks "Der Dibbuk" in der Rolandbühne mit Magda Sonja, Maja Sering und Fritz Feher im Jahr 1925. | Foto: Theatermuseum, Wien

Ausstellung: Wege ins Vergnügen: Unterhaltung zwischen Prater und Stadt

Mit der Eröffnung des Praters vor 250 Jahren siedelten sich auf dem Weg in die Stadt – zwischen Donaukanal, Augarten und Praterstern – bald viele neue Vergnügungsorte und -zentren an: Volkssängerlokale, Varietés, Zirkusse, Possenbühnen und Theater zogen zahlreiche Menschen an. Die Ausstellung im Jüdischen Museum (1., Dorotheergasse 11) spürt diesen Darbietungsorten nach, erzählt von Ensembles wie der Freien Jüdischen Volksbühne, den Budapestern oder der Wilnaer Truppe und erklärt, warum "Die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Wer in den 90ern Musik-Trends verfolgen wollte ist an VIVA-Legende und Party Special Guest Mola Adebisi nicht vorbei gekommen! | Foto: A1 Team GmbH
2

Radio Arabella 92,9 feiert die legendären 90er Jahre!

„It’s my life – 90’s the Party“ startet im Palais Eschenbach. Am Freitag, den 18. März lässt Radio Arabella im Palais Eschenbach die 90er Jahre wieder auferstehen. Baywatch, Hootch und Tamagochi feiern ihr gebührendes Revival in unserer Stadt. Ein Pflichttermin für alle, die ein musikalisch wie lifestyletechnisch unvergessliches Jahrzehnt aufleben lassen möchten. Achtung: Special Guest! Radio Arabella startet mit einer neuen, unvergesslichen und energiegeladenen Eventreihe in den Frühling! Eine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wien Marketing
Anzeige
Wer sich in den Götterblitz wagt, wird dafür mit einem atemberaubenden Ausblick über den ganzen Neusiedler See belohnt. | Foto: Familypark
6 16 3

Gewinnspiel: Saisonstart im Familypark

Taucht ein in eine Welt voll Spaß und Magie - Im Familypark sind Abenteuer und Unterhaltung für die ganze Familie garantiert! In vier Themenwelten auf mehr als 145.000 m² sorgt eine Vielzahl an Attraktionen für einen unvergesslichen Tag. Am 19. März 2016 öffnet der Familypark wieder seine Tore für die neue Saison 2016. Diesmal erwarten die Besucher einige Neuheiten in der Themenwelt Bauernhof. HIGHLIGHTS 2016: Krähennest & Froschhüpfer 2016 gibt es zwei neue Attraktionen in der Themenwelt...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Burgenland
Anzeige
22

Gewinnspiel: 5 Burgenland Cards

Besser geht’s kaum noch: Die Burgenland Card 2016 hat ihr Angebot gegenüber ihrem ersten Erscheinungsjahr gleich verdoppelt! Es gilt: Gleicher Preis aber doppelt so viel Leistung, noch bequemer kaufen und unbeschwert praktisch das gesamte Angebot genießen. Sage und schreibe 200 Partnerbetriebe in allen Regionen des sonnenreichen Bundeslandes bieten zumeist Gratiseintritte, jedenfalls aber namhafte Preisvorteile. Die Card-Flaggschiffe sind unter anderem die Thermen. Hier gilt: Einmal gratis in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland

Ein Festival im Zeichen des "Neuen Wiener Volkstheaters"

Das Max Reinhardt Seminar, das Wiener Volkstheater und die Wiener Wortstaetten gehen vom 10. bis 13.3. der Frage nach, wie ein zeitgemäßes Wiener Volkstheater aussehen könnte. Präsentiert werden fünf ausgewählte Stücke in szenischen Lesungen im Max Reinhardt Seminar (14., Penzinger Straße 9) von Schauspielern des Volkstheaters, Regie- und Schauspiel-Studierenden des Max Reinhardt Seminars und Gasthörern. Im Rahmen des Festivals wird am 12. März im Volx/Margareten (5., Margaretenstraße 166)...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Im Kriegsdrama "Furyo – Merry Christmas, Mr. Lawrence" (1983) ist David Bowie gemeinsam mit Ryuichi Sakamoto zu sehen. | Foto: Filmarchiv Austria

Metro Kinokulturhaus zeigt Filme mit David Bowie

Das Metro Kinokulturhaus (1., Johannesgasse 4) widmet dem Sänger und Schauspieler David Bowie vom 10. bis 27. März eine Filmreihe. Gezeigt werden u.a. Streifen wie "The Man Who Fell to Earth", "Labyrinth", "Absolute Beginners", "Basquiat" sowie der Konzertfilm "Ziggy Stardust and the Spiders from Mars". Infos und Karten (8,50 €): Tel. 01/512 18 03, www.filmarchiv.at, Donnerstag, 10.3., bis Sonntag, 27.3., Metro Kinokulturhaus Wann: 27.03.2016 ganztags Wo: Metro Kinokulturhaus, Johannesgasse 4,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.