Die "Grüne Mark" in Wien
Der Steiermark-Frühling geht in die 25. Runde

Am Donnerstag wurde der 25. Steiermark-Frühling eröffnet. Mitten am Rathausplatz wird das "grüne Herz" bis Ende der Woche schlagen. | Foto: RMW/Maximilian Spitzauer
51Bilder
  • Am Donnerstag wurde der 25. Steiermark-Frühling eröffnet. Mitten am Rathausplatz wird das "grüne Herz" bis Ende der Woche schlagen.
  • Foto: RMW/Maximilian Spitzauer
  • hochgeladen von Kevin Chi

Die Steirer sind los in Wien. Am Donnerstag wurde der 25. Steiermark-Frühling in feierlichem Rahmen eröffnet. Mitten am Rathausplatz wird das "grüne Herz" bis Ende der Woche schlagen und Kulinarik sowie das Brauchtum des südlichen Bundeslandes zelebriert. MeinBezirk.at hat die Eröffnung samt obligatorischem Bieranstich bildlich festgehalten.

STEIERMARK/WIEN. Die "grüne Mark" gastiert seit Donnerstag, 4. April, in Wien. Es ist die mittlerweile 25. Ausgabe der Traditionsveranstaltung Steiermark-Frühling, bei der die Kulinarik und die Brauchtümer des "grünsten" Bundeslandes vier Tage lang hochgehalten werden. Bis Sonntag, 7. April, wird das steirische Herz am Rathausplatz schlagen und den Wienerinnen und Wienern der "styrian way of life" nahegebracht.

Bei angenehmen Temperaturen eröffnete Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) gemeinsam mit dem steirischen Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP) den Steiermark-Frühling am Rathausplatz. "Die Veranstaltung ist für mich seit jeher ein besonderes Highlight im Eventkalender der Stadt", so Ludwig bei der offiziellen Eröffnung. Jährlich besuchen rund 150.000 bis 170.000 Menschen das Fest. "Es ist die ideale Gelegenheit, die enge Verbundenheit zwischen den beiden Bundesländern zu feiern", so der Wiener Stadtchef weiter.

Bieranstich mit Politik und Wirtschaft

"Beim Steiermark-Frühling zeigen wir in Wien voller Stolz die vielen Besonderheiten unseres Bundeslandes. Wenn das Grüne Herz den Rathausplatz erobert, dann spürt die ganze Bundeshauptstadt die steirische Lebensart und Gastfreundschaft. Wir freuen uns darauf, den Wienerinnen und Wienern und all unseren Gästen die geballte Ladung Steiermark zu präsentieren", fügt der steirische Landeshauptmann Drexler hinzu.

Bei angenehmen Temperaturen eröffnete Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ, 2.v.r.) gemeinsam mit dem steirischen Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP, links) den 25. Steiermark-Frühling am Rathausplatz. | Foto: RMW/Maximilian Spitzauer
  • Bei angenehmen Temperaturen eröffnete Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ, 2.v.r.) gemeinsam mit dem steirischen Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP, links) den 25. Steiermark-Frühling am Rathausplatz.
  • Foto: RMW/Maximilian Spitzauer
  • hochgeladen von Kevin Chi

Der  Eröffnung mit Bieranstich wohnten zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft bei. Unter anderem waren Bildungsminister Martin Pollaschek (ÖVP), die steirische Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP) und Michael Feiertag (Steirisches Tourismus- und Standortmarketing) anwesend. Den Bieranstich nahmen Braumeister Michael Göpfart (Murauer Bier) und Verkaufsdirektor Bernhard Mitteröcker (Gösser Bier) zusammen mit den Skistars Nici Schmidhofer und Conny Hütter vor.

So sieht das Programm aus

Insgesamt 1.700 Steirerinnen und Steirer werden als Gastgeber auf die Lebensfreude ihres Bundeslandes einladen. Davon sind 1.000 für die Organisation und als Aussteller inklusive Gastronomie sowie 700 als Programmakteure aktiv. Geboten werden 85 neue Ausstellerholzhäuschen inklusive Almhütten, drei Strohboids, ein begehbares Weinfass und eine zweistöckige Steiermark-Expo und -Lounge werden aufgestellt. Satte 25.000 Steiermark-Weingläser werden im Umlauf sein.

Bis Sonntag, 7. April wird das steirische Herz am Rathausplatz schlagen und den Wienerinnen und Wienern der "styrian way of life" nahegebracht. | Foto: RMW/Maximilian Spitzauer
  • Bis Sonntag, 7. April wird das steirische Herz am Rathausplatz schlagen und den Wienerinnen und Wienern der "styrian way of life" nahegebracht.
  • Foto: RMW/Maximilian Spitzauer
  • hochgeladen von Kevin Chi

Auszug aus dem Programm:

  • Donnerstag, 4. April: Eröffnung mit Ehrengästen, Einzug der Seminarbäuerinnen, Die Edlseer, Ausgfuxt, Georg Laube, Julian Grabmayer.
  • Freitag, 5. April: Live Kochen, Promi-Kochshow, Knöpferlstreich, De Zwa, Egon 7.
  • Samstag, 6. April: Almkulinarik by Richard Rauch, Schnalzer, Tanzgruppen, Beat Club Graz, Alle Achtung.
  • Sonntag, 7. April: Frühschoppen, Pagger Buam, Tanzgruppen, Austropop Brunner-Kollmann.


Das könnte dich auch interessieren:

Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz
Baustart für die neue Äußere Mariahilfer Straße im Sommer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.