DIE ROTE BRILLE – Kammerkonzert (Baco, Lin, Kircher, Hemyari) mit Literatur

- © Fotos: Julia Wesely / ORF RSO, CLASSIC ART VIENNA, privat Plakat: Oestig
- hochgeladen von Elfi Oberhuber
Piano, Literatur: WALTER BACO
Violine: WEIPING LIN
Cello: ARNE KIRCHER
Stimme: NAVA HEMYARI
Weiterer Teil von Multikünstler WALTER BACOS Serie „Die rote Brille“, jene Plattform, die Komponisten Neuer Musik und Interpreten zusammenbringt, wobei Baco auch noch Literatur beisteuert.
Der am Klavier improvisierende Baco eröffnet das Programm, das Komponist, MAXIM SELOUJANOV, zusammengestellt hat: Die von ihm ausgewählten Kompositionen liefern überraschende Tonabfolgen mit dramatischer Spannung. Sie stammen von Kapazundern der Neuen Musik: VIOLETA DINESCU („Scherzo da fantastia III“), ALEXANDRA KARASTOYANOVA-HERMENTIN („Kastena“) und WOLFRAM WAGNER („Sonate für Violine und Cello“). Angstfrei radikal komponieren DANA PROBST („Les voix cachées“) und NAVA HEMYARI („Squeak“ und „Fetto“). Hemyari kombiniert ihre durch Pausen bestechenden, elektronisch verfremdeten Partituren zwischen Klopfen und Geräuschen mit ihrer singenden, flüsternden und hauchenden Sopranstimme. Von den beiden Gastgebern BACO („Romanesque“) und SELOUJANOV („Infiorata delle dita“) stammen zwei Uraufführungen.
Interpretiert werden die Werke von Violinistin WEIPING LIN und Cellist ARNE KIRCHER. Lin ist Stimmführerin der 1. Violinen des ORF Radio Symphonieorchesters Wien und konzentriert sich solistisch bzw. in diversen Ensembles auf Neue Musik. Solocellist Kircher ist Gründungsmitglied des Goldbergquartetts, des Janusensembles und spielt bei namhaften Orchestern.
Eintritt: Freie Spende
Reservierungen unter: rotersalon@oestig.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.