Halloween im First Escape
Horror-Zirkus kommt in die Wiener Innenstadt

Ein Horrorclown, der Zirkusdirektor, eine Wahrsagerin und der Raubtierdompteur warten im Escape Room. | Foto: Aris Venetikidis
5Bilder
  • Ein Horrorclown, der Zirkusdirektor, eine Wahrsagerin und der Raubtierdompteur warten im Escape Room.
  • Foto: Aris Venetikidis
  • hochgeladen von Michael Payer

Der Premium Escape Room-Anbieter "First Escape" in der Wiener Innenstadt feiert seinen sechsten Geburtstag. Zu Halloween kann man sich beim "Circus of Horrors" richtig gruseln.

WIEN/INNERE STADT. Am 31. Oktober sind im 1. Bezirk schaurige Momente garantiert. Die "First Escape"-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter schlüpfen dabei in die Rolle als gruselige Zirkusdarsteller.

Seit sechs Jahren warten in der Himmelpfortgasse ausgeklügelte Spielkonzepte auf die Besucherinnen und Besucher des "First Escape". Zum Jubiläum hat man sich ein besonderes Highlight überlegt. Zu Halloween verwandelt sich der Escape-Room zum gruseligen Horrorzirkus. Das Live-Erlebnis startet bereits bei der Eingangstüre. Es warten Live-Überraschungseffekte mit bleibendem Eindruck.

Gruselige Zirkusleute

Beim Betreten der Location in der Wiener Innenstadt finden sich die Gäste in einem „Circus of Horrors“ wieder und werden mit einem Welcome Drink und Süßigkeiten sowie Popcorn begrüßt. Die "First Escape"-Mitarbeiter stehen nicht nur als Hinweisgeber parat, sondern suchen die Spielgäste in den gebuchten Abenteuern auch heim. Das gruselige Zirkusteam besteht aus einem Horrorclown, einem Raubtierdompteur, einer Wahrsagerin und einem Zirkusdirektor.

Wer hat Angst vom Horroclown? | Foto: Aris Venetikidis
  • Wer hat Angst vom Horroclown?
  • Foto: Aris Venetikidis
  • hochgeladen von Michael Payer

"Halloween ist einer unserer Lieblingstage im ganzen Jahr. Die gesamte Crew hat sich anlässlich dieses Abends zusammengetan, um ein Rundumerlebnis zu gestalten, das Spielfans einen unvergesslichen Abend beschert“, sagt Aris Venetikidis, Geschäftsführer von First Escape.

Alle vier Quests sind am 31. Oktober von 17.30 bis 23 Uhr (letzter Spielbeginn ist um 22 Uhr) verfügbar.

ZUR SACHE

  • Halloween: 'Circus of Horrors' bei First Escape
  • Himmelpfortgasse 17
  • Dienstag, 31. Oktober 2023
  • Von 17.30 bis 23 Uhr (Letzter Spielbeginn: 22 Uhr)
  • Karten: ab 22 Euro pro Person (bei einer Kleingruppe von sechs Spielerinnen und Spieler)
  • Buchbar unter www.firstescape.at

Das könnte dich auch interessieren:

Helnwein enthüllt Mahnmal am Wiener Ringturm
183.000 Besucher bei "Langen Nacht der Museen" in Wien
Ein Horrorclown, der Zirkusdirektor, eine Wahrsagerin und der Raubtierdompteur warten im Escape Room. | Foto: Aris Venetikidis
Gruseliges Duo: Zirkusdirektor und Horrorclown. | Foto: Aris Venetikidis
Foto: Aris Venetikidis
Wer hat Angst vom Horroclown? | Foto: Aris Venetikidis
Der Zirkusdirektor lädt zu Halloween in den Escape Room ein. | Foto: Aris Venetikidis

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.