Weltrekord im Rathaus - die letzte Chance

Das größte Kristallstrukturmodell der Welt bietet einmalige optische Effekte - in jeder Richtung sieht man andere Muster.
2Bilder
  • Das größte Kristallstrukturmodell der Welt bietet einmalige optische Effekte - in jeder Richtung sieht man andere Muster.
  • hochgeladen von Robert Krickl

Im Wiener Rathauses wurde ein einmaliges Monument errichtet, das als Weltrekord beim Guinness Buch gemeldet ist: Das größte Kristallstrukturmodell der Welt bietet einen unglaublichen, wunderschönen Anblick, der dazu dient Wissenschaft zu vermitteln. Nun muss es wieder abgebaut werden - doch davor gibt es am 24.02.2016 noch ein allerletztes Mal die Möglichkeit es in seiner ganzen Pracht anzusehen, Fotos mit kuriosen optischen Effekten zu machen und viel über Wissenschaft und Forschung zu erfahren!

In sehr langer, mühevoller Arbeit hat der Wissenschafter und Wissenschaftsvermittler Dr. Robert Krickl 38.880 Kugeln und über 10 km an Verbindungsstäben zusammengefügt - zum größten Ausschnitt aus der Anordnung von Atomen in einem Kristall, der jemals von Menschenhand nachgebildet wurde. Fertiggestellt wurde das größte Kristallstrukturmodell der Welt, gemeldet beim Guinness Buch der Rekorde, vergangenen November im Innenhof des Wiener Rathauses. Es feierte einige runde Jubiläen von Meilensteinen der Wissenschaftsgeschichte. Seither haben es zahlreiche Schulklassen und Kindergartengruppen besucht, kamen unzählige Besucher aus fast der ganzen Welt hierher und es wurde international darüber berichtet. Die Besucher waren begeistert, denn das Modell liefert weltweit einmalige Ansichten und spektakuläre optische Effekte: Es ist ein wunderschöner Anblick, man sieht verschiedene Muster, die sich fließend mit jedem Schritt, mit jedem Blickwinkel ändern...

Nun muss es wieder aus dem Rathaus entfernt werden. DOCH einmal noch wird man das größte Kristallstrukturmodell der Welt uneingeschränkt betrachten und viele schöne Fotos machen können:
Am 24.02.2016 von 16:00 - 18:00 Uhr kann sich jeder, darunter viele Ehrengäste, von diesem Monument verabschieden. In dieser Zeit ist auch der Erbauer für Auskünfte zugegen, man kann viel über Minerale, Kristalle, Wissenschaft, Technik und Umwelt lernen und es sind die Sonderbriefmarken und -kuverts zum Projekt erhältlich.

Am Tag nach dieser "Finissage" beginnt der Abbau des Modells. Nutzen Sie die allerletzte Möglichkeit das Modell im Rathaus zu sehen! Kommen Sie vorbei und erleben Wissenschaft aus einer neuen Perspektive!

Wann: 24.02.2016 16:00:00 bis 24.02.2016, 18:00:00 Wo: Wiener Rathaus, Arkadenhof, Friedrich-Schmidt-Platz 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen
Das größte Kristallstrukturmodell der Welt bietet einmalige optische Effekte - in jeder Richtung sieht man andere Muster.
Das größte Kristallstrukturmodell der Welt im Wiener Rathaus - über 3 m Kantenlänge!
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.