Wegen zu geringer Nachfrage
Impfstraße im Stephansdom schließt

Impfen direkt im Stephansdom: Momentan nehmen dieses Angebot jedoch nicht viele an und so muss die Impfstraße im Dom bald schließen.  | Foto: Georges Schneider
2Bilder
  • Impfen direkt im Stephansdom: Momentan nehmen dieses Angebot jedoch nicht viele an und so muss die Impfstraße im Dom bald schließen.
  • Foto: Georges Schneider
  • hochgeladen von Thomas Netopilik

Aktuell scheinen die Wienerinnen und Wiener eher unmotiviert beim Thema Impfen. Viele Impfstandorte werden wieder geschlossen – so auch die Impfstraße im Stephansdom.

WIEN/INNERE STADT. Im August 2021 wurde die Impfstraße im Stephansdom eröffnet. Bereits am ersten Tag, nahmen knapp 200 Impfwillige das Angebot der Stadt Wien wahr und ließen sich ohne Termin gegen das Coronavirus impfen lassen.

Was hältst du von der Impfpflicht?

Ein halbes Jahr später sieht die Sache dann schon anders aus: Die Impfstraße im Stephansdom muss schließen, da die Nachfrage sehr gering ist und es sich nicht mehr lohnt. Auch der Impfstandort im Kaufhaus Steffl stellt sein Impfangebot ab 1. März bis auf weiteres ein.

Barbarakapelle noch bis Ende März geöffnet

Im Stephansdom wird offensichtlich noch bis Ende März geimpft. Aus dem Büro von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) heißt es dazu: "Falls es nicht bis Ende März zu hohem Aufkommen an den Impfstraßen kommt, wird der Standort Stephansdom - und auch andere - sukzessive heruntergefahren"

Banner im Riesentor weisen den Weg Richtung Impfzentrum. Besonders gut wird das Angebot aktuell aber nicht angenommen.
  • Banner im Riesentor weisen den Weg Richtung Impfzentrum. Besonders gut wird das Angebot aktuell aber nicht angenommen.
  • hochgeladen von Maximilian Spitzauer

Ab diesem Zeitpunkt gibt es dann noch sieben städtische Impfstandorte. Im Austria Center, im TownTown, in der Martinstraße und an weiteren Standorten kann man sich ohne Voranmeldung unkompliziert impfen lassen. Eine aktuelle Liste findest du hier.

Kommt es, beispielsweise durch die strenge Kontrolle der Impfpflicht zu einem hohen Aufkommen an Impfwilligen können die Standorte jederzeit wieder in Betrieb genommen werden. "Momentan ist die Nachfrage einfach nicht da. Bei Bedarf kann man die Kapazitäten jedoch innerhalb von ein paar Tagen wieder erhöhen", heißt es aus dem Büro des Gesundheitsstadtrats.

Das könnte dich auch interessieren: 

Das sagen Österreicher zur Impfpflicht
Impfstraße im Wiener Stephansdom wird überrannt

Impfen direkt im Stephansdom: Momentan nehmen dieses Angebot jedoch nicht viele an und so muss die Impfstraße im Dom bald schließen.  | Foto: Georges Schneider
Banner im Riesentor weisen den Weg Richtung Impfzentrum. Besonders gut wird das Angebot aktuell aber nicht angenommen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.