Asthma und COPD: ähnliche Symptome, unterschiedliche Erkrankungen
Wenn das Atmen schwerfällt

Asthma betrifft immer mehr Menschen. | Foto: A. Guillem/Shutterstock.com
  • Asthma betrifft immer mehr Menschen.
  • Foto: A. Guillem/Shutterstock.com
  • hochgeladen von Margit Koudelka

Asthma ist eine der häufigsten Lungenerkrankungen bei Jugendlichen und Erwachsenen. Meist geht das Asthma mit Allergien Hand in Hand, selten sind die Ursachen anderer Art. Es ist eine chronische bronchiale Entzündung, die eine Atemwegsenge und somit akute Atemnot mit sich bringt. In der Asthma-Behandlung setzt man vor allem auf eine konsequente antientzündliche Therapie mittels Inhalator. Häufig nehmen es die Patienten mit dem Gebrauch ihrer Asthma-Sprays jedoch nicht so genau und greifen nur im akuten Bedarfsfall danach. Das ist einer der Hauptgründe für das Ausbleiben eines Therapieerfolges. Auch in beschwerdefreien Phasen sollte der Inhalator regelmäßig verwendet werden, um die bronchiale Entzündung in Schach zu halten.

COPD kommt selten allein

Im Gegensatz zum Asthma, das wiederkehrend, aber reversibel ist, stellt die COPD eine fortschreitende Erkrankung dar, die sich durch dauerhaft verengte Atemwege äußert. Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung ist weltweit die dritthäufigste Todesursache. Zudem betrifft die COPD nicht ausschließlich die Lunge. Es handelt sich um eine Systemerkrankung, die vielerlei Begleiterkrankungen mit sich bringt. Grundsätzlich unterscheiden Mediziner zwischen zwei verschiedenen Krankheitstypen. Während beim meist übergewichtigen "Blue Bloater" die COPD häufig mit Herz-Kreislauf- Erkrankungen und Diabetes einhergeht, leidet der "Pink Puffer" oft auch an Osteoporose, Angstzuständen und Depressionen. Therapieziel ist es, die Symptome unter Kontrolle zu bringen und eine Verschlechterung des Zustands des Patienten zu verhindern.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.