Mein Beruf ist mein Hobby

- Dr. Ala-Eldine Hallak (sitzend) mit seinen beiden Mitarbeiterinnen Vahide Bicer (li.) und Nazife Sevinc(re.).
- hochgeladen von Petra Bukowsky
Kinderarzt Dr. Ala-Eldine Hallak und sein Hilfsprojekt für Syrien
"Ich wollte schon immer Kinderarzt werden", erinnert sich der gebürtige Syrer Dr. Ala-Eldine Hallak. "Im Alter zwischen 4 und 5 Jahren war ich sehr krank. Damals bekamen wir die Medizin vom österreichischen Konsul in Aleppo. Daher auch mein Bezug zu Österreich."
1952 kam Hallak nach Wien, studierte Medizin und "blieb hier hängen". An den Ruhestand denkt der heute 70-Jährige Vierfachvater, der keinen kleinen Patienten abweist, nicht. "Die Arbeit mit den Kindern gibt mir so unendlich viel Kraft! Meine Arbeit ist mein Hobby!" Aus ganz Wien und Umgebung kommen Eltern mit ihren Kindern zu Dr. Hallak. "Ich spreche Arabisch und Deutsch, wenn türkische Mütter Fragen haben, habe ich zwei Dolmetscherinnen."
Hilfe für Syrien
Kommt das Gespräch auf die Kriegssituation in Syrien zieht Ala-Eldine Hallak, Präsident des Verbandes der Syrischen Gemeinde an seiner Zigarette und wird nachdenklich: "Es ist traurig wie schnell der Krieg aus den Medien verschwindet. Täglich sterben dort Menschen." Um seinen Landsmännern zu helfen, sammelt der Kinderarzt Medikamente, Decken, Kleidung, Schuhe die er mit einem LKW nach Syrien schickt. "Das ist das Mindeste! Wenn man die Bilder von dort sieht, glaubt man, man lebt am Mond – Wo ist die Nächstenliebe?!"
Trotzdem bleibt Dr. Hallak Optimist. "Mit Kummer kann man nicht arbeiten" – und sammelt schon für die nächste Lieferung nach Syrien. Wollen auch Sie helfen: Dr. Ala-Eldine Hallak, 16., Possingergasse 65.
Kennen auch Sie einen Bezirkshelden, bitte schreiben Sie an ottakring.red@bezirkszeitung.at.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.